Geschrieben am 8. Dezember 2018 von für Litmag, Specials, Verlust-Special 2018, Verlust-Special DUE

Allegorese/ Elegie – Zwei Gedichte von Markus Pohlmeyer

 

Jan_Davidszoon_de_Heem_-_Still-Life_of_Books Still-Life of Books 1628. Öl auf Holz. 36,1 × 48,5 cm. Den Haag, Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis.

Jan Davidszoon de_Heem: Still-Life of Books Still, 1628. Den Haag, Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis (Bild: Wiki-Commons)

Allegorese

I

Gründonnerstag

Überfischte Meere
Vermüllte Strände

Karfreitag

Millionen Kinder
Ohne Schule,
Millionen auf der Flucht,
Getötet, versklavt:
Eines liegt am Strand,
Die Welt geht
Vorüber und interessiert.

Ostersamstag

Volle Gräber,
Weinende Frauen.
Den letzten Fisch,
Das letzte Boot
Wir teilen.

II

In der tiefsten Tiefsee
Zwei Gerippe,
Ineinander verfugt:
Das eine
Von einem Wal,
Von einem Menschen
Das andere:
Verstehe
Dies Gleichnis!

Elegie

colt und ständer,
ständer und colt:
dollars, noch feucht
vom blute der toten indianer,
sklaven und …

(werbepause:peng, peng, peng!)

… schüler, schülerinnen,
lehrerinnen und lehrer.
bäm. lass die kasse
klingeln!

Megaraumschiffschlachten,
Tote und Explosionen ohne Ende,
Man mordet und meuchelt.
Sie zu ihm (dieser mit nacktem
Oberkörper!), er möge sich
Doch etwas überziehen!

uuuuuhhh!

narcissus
zoom
impact

God the greatest idiot
Man ever made!

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages aus:
Markus Pohlmeyer: Als ich zu den Sternen ging. Zweiter Teil. Gedichte, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 12. Igel Verlag, Hamburg 2018. 

Markus Pohlmeyer: studierte Latein, Griechisch, Deutsch und Philosophie in Würzburg, Tübingen und London. Seit 2007 Lehrtätigkeit an der Universität Flensburg. Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie (Deutscher Idealismus und S. Kierkegaard), Kunst und Religion, Science Fiction. Zahlreiche ethnologische und poetische Veröffentlichungen, unter anderem im Igel-Verlag. Seine Texte bei CulturMag hier.

Jan_Davidsz_de_Heem_004 Still life with lobster 1643. Öl auf Leinwand . 79,2 × 102,5 cm. London, Wallace Collection.

Tags : , , ,