Traditionelle Avantgarde
– Hier kann man die Töne und Harmonien sich wandeln hören, über einen stetigen Beat in die Luft steigend wie Rauch – in der Summe immer gleich, in der Gestalt in jeder Sekunde anders. Von Tina Manske
„Zerstören, um zu erschaffen… Erschaffen, um zu zerstören…“: so der Wahlspruch dieses Albums von Francesco Tristano, einem der besten Pianisten unserer Zeit und ganz sicher einem der einfallsreichsten und wandlungsfähigsten. Auf dem schmalen Grat zwischen Jazz, klassischer, zeitgenössischer und elektronischer Musik ist er der leader of the pack.
Seine Ausbildung führte ihn an die besten Musikschulen der Welt, er hat mit Interpretationen von Bach und Ravel Kritikerherzen erobert, und mit seinen gerade mal 25 Jahren hat er unter anderem bereits in der Carnegie Hall in New York sowie der Berliner Philharmonie brilliert.
Aber seine Liebe gehört eben auch der elektronischen Musik, und „Auricle Bio on“ ist ein guter Einstieg, um die Besessenheit und Akribie dieses Ausnahmekünstlers kennenzulernen. Sounds treiben hier über Percussions, man kann sich in Trance tanzen zu dieser Musik oder einfach nur gebannt zuhören, wie sie Zeit erfahrbar macht und stete Wandlung. Sicher, Geduld sollte man für diese Platte schon mitbringen, Geduld und die Bereitschaft, nicht alle paar Minuten nach Abwechslung zu gieren. Dann kann man die Töne und Harmonien sich wandeln hören, über einen stetigen Beat in die Luft steigend wie Rauch – in der Summe immer gleich, in der Gestalt in jeder Sekunde anders.
Nur zwei Tracks sind auf „Auricle Bio on“ enthalten, beide mehr als zwanzig Minuten lang. Gemixt wurde in Liveatmosphäre mit Pianosamples, und Moritz von Oswald legte in der Post-Production Hand an und verpasste den beiden Tracks eine noch höhere Tiefenschärfe und Sounddichte. „Seit John Cage wissen wir, dass jedes Geräusch Musik ist. Ein Piano ist auch eine Maschine, eine Soundquelle, die ich benutze, um Effekte zu erzielen, die direkt von Techno inspiriert sind“, sagt Tristano. Die Akustik folgt der Elektronik, die Klassik folgt der Zukunft – traditionelle Avantgarde.
Tina Manske
Francesco Tristano: Auricle Bio On. inFiné (Vertrieb: Discograph).
Zur Homepage von Francesco Tristano.