Geschrieben am 21. März 2015 von für Carlos, Crimemag

Carlos

carlos42

In Demut

Gerade im Frühling, wenn die Säfte fließen, ist es Zeit für ein demütiges memento mori. Und wer könnte das besser als Carlos:

Ich habe eine neue Lieblingsseite!

TRAUERSPRÜCHE.de

Hier finden sich kostenlos und für jedermann herrliche Weisheiten:
An meinem Grabe
Da steht ihr nun, wollt mich betrauern
ihr glaubt, dass ich gegangen bin:
ihr mögt vielleicht zunächst erschauern –
doch schaut einmal genauer hin.
[…] (Geht noch sehr lange weiter.)

Heinz Rickal – vorgeschlagen von Heinz Rickal

Gelegentlich sind die Texte fast experimentell:
Du gingst ganz still
mit einem Lächeln im Gesicht,
das den Regen innehalten ließ,
und es erstrahlte ein Regenbogen.
[…] (s. o.)

Flora von Bistram – vorgeschlagen von Renate

Manchmal sind sie einfach hammerhart über den Reimleisten gedroschen:
Der Tod.
Er kommt daher auf leisen Sohlen,
und ist dennoch von Gott befohlen.
Er hat uns den Menschen aber nur „gestohlen“,
um ihn an einen paradiesischen Ort zu holen.
(Und Schluss!)

Wilhelm – vorgeschlagen von Wilhelm

Es gibt aber die noch verknapptere gereimte Botschaft:
Die Todesstunde schlug zu früh, doch Gott, der Herr, bestimmte sie. (anonym)
Und schon auch mal ein Sätzlein, das aber auch so gar nichts mehr bedeutet:
Der Tod ist wie eine Kerze, die erlischt, wenn der Tag anbricht. (anonym)

567px-Wolgemut_-_1493_-_tanz_der_gerippe_wiki-frei

Herzliebe Leserschaft, du magst es ahnen, ich will jetzt auch:
Da steht ihr nun, ihr Eselbumser,
dieweil mein Sarg macht einen Rummser.
Entglitt dem Sargknecht, da ich zu fett bin.
Doch ich bin eh hin.
[weitere 47 Strophen]

Carlo – vorgeschlagen von Carlo

Als du gingst, sang eine Amsel
ein wunderbares Lied.
Und auf dann noch eines
Tirili, Tirili

Mutter Erde – vorgeschlagen von Karl

Der Tod hat mich gekriegt,
der Tod hat mich gefickt,
das ist dem Tod geglückt,
er hört mir zu und nickt.

Akif – vorgeschlagen von Lutz

Herr, hab mich toten Ladendieb doch bitte trotzdem herzlich lieb!

Der Tod ist ein Strudel auf einem stillen See ohne Wasser nachmittags.

Carlo Schäfer

Mehr von Carlos gibt es hier. Und zu seinem eBook Tod dreier Männer bei CulturBooks.

Tags : , ,