Geschrieben am 22. November 2014 von für Carlos, Crimemag

Carlos

carlos42

Klagmattenhausener Nachrichten – KN 4/14

Carlos nimmt es ernst, das Prinzip der Regionalität, die local knowledge, das ganz konkrete Hier und Heute:

Der Lokalkrimi hat inzwischen wohl die letzte Hallig, das hinterste Tal, den höchsten Gipfel und (vor allem) die tiefsten Abgründe erreicht. Ich guter Mann möchte nun also ein fiktives Örtchen erschaffen, in diesem sich dann, das ist die große Hoffnung, mindestens zwei, am besten aber viel mehr Endlosserien der erhabensten Spannungsliteratur ansiedeln mögen.

Nennen wir das Örtchen „Klagmattenhausen“ und blicken wir wohlig – gemütlich ins Gemeindeblatt:

Klagmattenhausener Nachrichten – KN 4/14

(erscheint vierteljährlich kostenlos für alle Haushalte, erstellt von Kirchengemeinden und Vereinen)

Aus dem Ortsleben:
Das „Brunnenstüble“ erhält ein neues Gesicht:
Ein neues Gesicht erhält seit kurzem das „Brunnenstüble“ am Israeliten-Platz durch den neuen Pächter Vitali Sokrates. Der aus Griechenland stammende Mann sammelte gastronomische Erfahrungen in der Vereinsgaststätte der Kegler „Gut Holz – Hübenhardt“, „Hells Bells“ ehedem „Holz’s Stube“. Dann trug ihn sein Beruf in eine Tauchschule seiner Heimat, bevor er nun das „Brunnenstüble“ übernimmt. „Meine Familie und ich freuen sich, nun die abwechslungsreiche Küche meiner Heimat, verbunden mit deutscher Hausmannskost, anbieten zu können“, sagt er. „Zum Einstieg kostet der Dönerteller mit Speckkartoffel nur 6 Euro!“, verspricht der Wirt.

Neues aus dem Sport:
Die E-Jugend der „Mattentiger“ (Jugendringclub KMH e. V.) errang einen schönen Erfolg beim Landesjugendringtag in Arftfelden. Zwar wurde der Einzug durch einen Schultersieg gegen Ümit Schmidt verpasst. Jedoch ist auch der fünfte Platz unter acht Teilnehmern nicht schlecht.

„Ski Heil“ verspricht der Vorsitzende des Skiclubs „Pistenpfeile“ Hans-Georg Bischof allen Teilnehmern am diesjährigen Hüttenlager im Januar. Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Bischof meint: „Sport und Spaß gehören zusammen.“ Ort, Zeit und Preise werden noch bekanntgegeben, Damen sind erwünscht.

Traurige Nachricht: Viel zu früh tritt der Schulsprecher des Berufskollegs „Helmut Kohl“ seinen schwersten Gang an, Marcel G. Er verunglückte auf einer Autofahrt nach Berlin unter ungeklärten Umständen und darf nun endlich Gottes große Herrlichkeit schauen.

Oma’s Küchentipps:
Wenn sich ein Backblech eingebrannt hat, kann es helfen, einen Arnikasud herzustellen und aufzutragen. Später das Blech mit Lauge nachbürsten und mit einem geeigneten Tuch trocken reiben!
Man schäle ein Gemüse immer vom Körper weg, so kann die Klinge „im Falle des Falles“ kaum Unheil anrichten.

Aus den Kirchengemeinden:
Der Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde „Hiob sonder Klagen“, Pfarrer Michel hat mit der Gemeindejugend in Form einer Wanderung den Irrweg des Volkes Israel zur Moseszeit verdeutlicht.
Große Augen machten die jungen Christen, als ein „goldenes“ Kalb verbrannt wurde, es staunten sie über die Aktualität der zehn Gebote, und alles klang bei Nektar und Ambrosia (Berlinern und Schaumküssen) aus, die eine Spende von Ingenieur Delb waren.

Wiederum feierte die evangelische Gemeinde die Neubesetzung ihrer Pfarre mit Kaffee und Kuchen. Der neue Amtsinhaber Karamba Boateng, der aus dem Senegal stammt, packte kräftig mit an. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben!“, so der Afrikaner glaubhaft.

Zuletzt: Es scheint endlich vorwärts zu gehen mit der Umwandlung des Krötenwegs in einen Erlebnispfad. Landrat Richter gab „grünes Licht“, jetzt ist der Ortsvorsteher gefragt und will bald antworten.

Das Allerletzte: Wieder haben Unbekannte ihr Geschäft im Fritz Walther – Brunnen verrichtet. Man glaubt es ja nicht! Es sei hier noch einmal der Appell, so etwas zu unterlassen, auf Einsicht wird gehofft.

Carlo Schäfer

Mehr von Carlos gibt es hier. Und zu seinem eBook Tod dreier Männer bei CulturBooks.