Geschrieben am 20. September 2014 von für Crimemag, DVD

DCD: Lewis. Der Oxford Krimi. Collector’s Box 1

lewis-box1-coverFür Hardcore-Fans seichter Unterhaltung

– Es gibt sie noch, die netten, harmlosen, ein bisschen snobbishen Dinge. „Inspector Lewis“-Krimis zum Beispiel. Verkniffelt, charmant und cozy. Anna Veronica Wutschel über eine Collector’s Box der beliebten Kuschelserie.

Fast schien nach der 7. Staffel „Lewis“, dem so erfolgreichen Spin-Off der Inspector-Morse-Serie Schluss zu sein. Diese, die noch nicht in der deutschen Fassung vorliegt, endet nämlich mit DS Hathaways Ausstand, der in feinster Hommage auf die letzte Inspector-Morse-Folge in einem Biergarten mit Blick über die Themse zelebriert wird. Gerüchten zufolge waren sowohl Lewis-Darsteller Kevin Whateley wie auch Laurence Fox, der seit Jahren den gebildeten, aber obercoolen Sidekick mit Niveau gibt, ofxordmüde und baten einvernehmlich um eine Auszeit. Vor allem Fox wollte sich wohl verstärkt auf eine internationale Karriere konzentrieren. Schwere Zeiten für die Fans des manierlich gezierten Schmunzelns und der verintellektuellten Rätselei. Doch nach zwei Jahren Lebewohl wurde Anfang 2014 die achte Staffel gedreht, Lewis kehrt aus dem Seniorendasein zurück in den Dienst, um den inzwischen zum Inspector beförderten Hathaway auch weiterhin beim keck parlierenden Kombinieren zu unterstützen. Fast ist es wie in Barnaby’s Midsomer County (hier bei CM) auch in Oxford bleibt nach der Pensionierung so ziemlich alles beim Alten.

Im Hawaiihemd nach Oxford

Das scheint so beruhigend wie die Krimis selbst, und um sich dieser Behauptung erneut versichern zu können, hat Edel Motion nun die erste Lewis-Collector’s-Box herausgegeben. Diese gestaltet sich im Vergleich zu vielen anderen Boxes lieblos simpel und bietet neben den ersten drei Staffeln Oxford-Krimi lediglich die Pilotfolge von Inspector Morse (in englischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln). Der Hardcore-Fan seichter Unterhaltung kann so also noch einmal erleben, wie Lewis nach zweijähriger Pause, die er nach dem Unfalltod seiner Frau auf den britischen Jungferninseln verbrachte, im Hawaiihemd in Oxford landet und gerade noch Zeit hat, die selbst gepflückten Orchideen am Grab seiner Frau aufzustellen, bevor er, der einstige Assistent von Morse, diesmal als Inspector die verdrechselsten Meucheltaten vor pittoresker Fassade aufdeckt. Die kriminalistisch recht dünnen, dafür aber immer enorm verkniffelten Fälle werden auf munteren Streifzügen durch das Städtchen und sein Umland in größter Gemütlichkeit fernab der Realität gelöst.

Dennoch – es ist wohl ein very british phenonemon – besticht die Serie durch ihre liebevoll gestaltete Inszenierung und ihren Charme. Hier sei einfach mal auf die bezaubernde Episode der zweiten Staffel „Der Kuss des Mondes“ verwiesen, in der die Kunststudentin Nell vor ihrem Ableben Touristen auf einer originellen Stadtführung ein gänzlich unbekanntes, nämlich ein Oxford präsentiert, dessen Geschichte Nell selbst erfunden hat. Emily Beechem als Nell sowie auch Tom Riley als ihr genialer autistischer Freund Phil stehlen in dieser Folge den beiden Ermittlern definitiv die Show. Und sonst? Nichts Neues aus Oxford – hier bleibt einfach alles British Mystery at it’s coziest.

Anna Veronica Wutschel

Lewis. Der Oxford Krimi. Collector’s Box 1. 13 DVDs. Studio: Edel Motion. Laufzeit: 1230 Minuten. Produktionsjahr: 2008/2009. Darsteller: Kevin Whateley, Laurence Fox, Rebecca Front, Clare Holman u. a. Erscheinungstermin: 29. August 2014. Sprache: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0). 34,99 Euro. Den Blog von Anna Veronica Wutschel finden Sie hier.

Tags : , ,