Geschrieben am 1. Juni 2013 von für Crimemag

Editorial, 01.06.2013

UnbenanntLiebes CrimeMag-Publikum,

Prof. Dr. Jochen Vogt, der mit seiner Sammlung „Der Kriminalroman“ 1971 die akademischen Tore aufgebrochen und seitdem als Literaturwissenschaftler, Kritiker und „Impresario“ unendlich viel für das Genre bewegt hat, ist am 27. Mai 70 Jahre alt geworden. Tobias Gohlis und Thomas Wörtche gratulieren.

Carlos schmollt.

Zum fünften Mal geht es mit Alf Mayer auf Sauftour – dabei u. a. Charles Willeford, Chester Himes, Patricia Highsmith und Georges Simenon. Hick!

Freudig begrüßen wir Robert Schekulin („Roberts KrimiTipps“ gehörten jahrzehntelang zu den wichtigsten Kolumnen unseres Gewerbes) bei CrimeMag – er bespricht das englische Original von Gillians Flynns „Gone Girl“, weil er nicht auf die deutsche Übersetzung warten mag. Stefan Linster würdigt ein Bändchen mit drei Erzählungen über „Richter“ – von Andrea Camilleri, Giancarlo De Cataldo und Carlo Lucarelli. Eva Karnofsky ärgert sich über einen überflüssigen Nazis-in-Argentinien-Thriller von Volker Isringhaus: „Der stille Feind“.

Beachten Sie bitte in den Hausnachrichten den Hinweis auf den Tod von Jack Vance und den Nachruf von Gisbert Haefs, der nächste Woche hier erscheinen wird.

Claudia Fiedlers Veranstaltungskalender führt Sie verlässlich durch die Highlights der nächsten beiden Wochen.

Das Gedicht „Missed Me“ von den Dresden Dolls ist von ausgesuchter Bösartigkeit, wir mögen das.

In diesem Sinn ein schönes, tripplehaltiges Juni-Wochenende! Mit herzlichen Grüßen aus Berlin, Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team