Liebes CrimeMag-Publikum,
Reisen bildet. Deswegen begeben wir uns heute mit Peter Münder nach Vietnam, auf den Spuren von Graham Greene (den zweiten Teil der Reportage lesen Sie bitte am kommenden Mittwoch im LitMag). Bei Carlos sollten wir eigentlich etwas über das Pressewesen in Schlierbach (auch ein Reiseziel, by the way) erfahren, aber neue Streiche der Fliege-Family kamen dann doch dazwischen.
Bei Zoë Beck gibt es neue Materialien zum Alltag einer Schriftstellerin, heute ganz prosaisch übers Schreiben. Susanna Mende porträtiert den Politthriller-Autor David Ignatius, Thomas Wörtche kann im Falle Matthew Stokoe nicht einsehen, warum Würgereiz und „das Böse“ in „High Life“ zusammenhängen sollen, und Christiane Geldmacher findet richtig guten Horror in Austin Wrights Roman „Tony & Susan“.
Für die Freunde des Weltuntergangs haben wir ein einschlägiges Gedicht und dessen Vertonung: Eve of Destruction von Barry McGuire! Nächste Woche pausiert das CrimeMag und ist am Bloomsday, also am 16. Juni, wieder für Sie da.
Bis dahin viel Spaß und Freude bei allem, was Sie tun!
Herzlich grüßt aus Bristol
Ihr Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team