Geschrieben am 2. November 2013 von für Crimemag, Editorial

Editorial, 02.11.2013

UnbenanntLiebes CrimeMag-Publikum,

nicht umsonst heißt es Bücher-Herbst – es gibt viel zu tun!

Peter Münder stellt Ihnen einen Prachtband der Fotografin Anja Jensen vor, deren Arrangements meistens auf Gewalt und Verbrechen hinzuweisen scheinen, dabei aber extrem rätselhaft bleiben.

Carlos findet endlich den richtigen Stoff für einen gnadenlos schonungslosen Politthriller.

Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock zieht uns ein paar liebgewordene Zähne über den Mythos der netten Südstaaten im Bürgerkrieg und dessen realpolitischen Implikationen heute.

Thomas Wörtche beschäftigt sich mit Leihbüchern, genauer mit einem schönen Bilderbuch über Leihbücher: mit Herbert Kalbitz’ und Dieter Kästners „Illustrierte Bibliographie der Leihbücher 1946–1976. Teil 1: Kriminalleihbücher.“

William Boyd ist der nunmehr siebte Autor im James-Bond-Franchise-Business. Alf Mayer hat sich seine Variation über das Standardthema angesehen: „Solo“.

Sophie Sumburane freut sich über David Ray Pollocks „Knockemstiff“, unser neuer Mitarbeiter Thomas Pöttgen (willkommen!) seziert Jochen Rauschs Afghanistan-Thriller „Krieg“ und Elfriede Müller ist sehr zufrieden mit Christine Lehmanns „Die Affen von Cannstatt“.

Joachim Feldmann war im Urlaub, an der Ostsee, und wollte eigentlich neue Kriminalromane besprechen. Dann fielen ihm ein paar Klassiker in die Hände, darunter Charlotte MacLeod, und deswegen gibt es heute einen Klassiker-Check.

Claudia Fiedlers Veranstaltungskalender begleitet Sie die nächsten beiden Wochen wie immer verlässlich durch die Welt der Lesungen und Events.

Alf Mayer regt sich maßlos auf über das ganze Gedöns mit der NSA und vor allem über das Geheuchel und Gelüge ‒ klar, KickAss!

Das Gedicht ist das ultimative Splatter-Gedicht, stammt von Erich Mühsam (man kann nie genug Mühsam lesen), hat einen lustigen Namen: „Futuristischer Schleifenschüttelreim“ und haut voll rein!

Das schöne Herbstwetter soll anhalten, Sie sollen sich bitte an schönen Büchern ergötzen und viel Spaß und Freude haben!

Herzlich Grüße aus Berlin

Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team