Geschrieben am 3. Mai 2014 von für Crimemag, Editorial

Editorial, 03.05.2014

UnbenanntLiebes CrimeMag-Publikum,

der Stoff, aus dem Politthriller sind, war sein täglich Brot: Ryszard Kapuściński hat fast alle politischen Hotspots in der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts gesehen, war mitten drin in den Konflikten der Welt, in Afrika, Lateinamerika und anderswo. Jetzt endlich ist die Biografie von Artur Domoslawski auf Deutsch erschienen. Peter Münder hat sie gelesen.

Carlos kümmert sich rührend um die Klassiker der Kriminalliteratur und findet, man müsse sie nur mal richtig aufpeppen. Aaaargggh …

Alf Mayer stellt als dritten Teil seiner kleinen Serie über globales Zocken Michael Lewis und sein Sachbuch-Thriller „Flash Boys“ vor. Joachim Feldmann denkt in einer Doppelrezension von Louise Welshs „Verdacht ist ein unheimlicher Nachbar“ und Anne Goldmanns „Lichtschacht“ über die Möglichkeiten von Horrorromanen heute nach.

Unser Mann in Bangkok, Christopher G. Moore, veranschaulicht, warum die Reichen reich bleiben und die Armen arm und warum Ökonomie auch blanke Gewalt zur Unterstützung braucht.

Gegen Ausbeutung wehren sich seit Jahren Günter Wallraff und seine Rechercheure – das macht ihn nicht gerade beliebt. Jetzt hat er sich einen Franchise-Unternehmer von Burger King vorgenommen. Alf Mayer lobt RTL, eine solche Reportage ausgestrahlt zu haben.

Leichte Verzweiflung bei Mara Braun – bald ist die Bundesligasaison rum, aber so richtig ist sie mit ihren Saisonzielen noch nicht weiter. Obwohl sie natürlich schon weiß, wie der Spieltag ausgegangen sein wird.

Definitiv weiß Claudia Fiedler, welche Lesungen und Veranstaltungen Sie in der nächsten Zeit besuchen müssen, schauen Sie einfach in ihren Veranstaltungskalender.

Calle luna, calle sol“ von Hectór Lavoe ist eine kleine Miniatur aus dem urbanen Leben – ein Kriminalgedicht.

Es sieht nach einem Lesewochenende aus, Landregen kann ja sehr gemütlich sein und ein netter, leichter Schwarzriesling passt dann perfekt.

Herzliche Grüße aus Berlin, Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team