Liebes CrimeMag-Publikum,
wir möchten Sie heute auf Martin Arz aufmerksam machen, dessen Kriminalromane aus München sträflich unterschätzt werden. Klaus Kamberger stellt sie Ihnen vor.
Carlos sorgt sich um das Abendland, was wir gut verstehen können ‒ also reguliert er es ein wenig.
Die politische Lage in der Ukraine macht uns Sorgen, Thomas Adcock betrachtet die Situation mit den Augen eines kritischen New Yorkers.
Zoë Beck liest gerne Bücher. Aber auch solche, deren Anfänge misslungen, abscheulich oder schlicht öde sind?
Der bekennende Robert Wilson-Fan Alf Mayer mag nicht auf die deutsche Übersetzung warten und bespricht „You Will Never Find Me“, Wilsons neuen Roman, schon mal anhand des Originals.
Doris Wieser ist von Gustavo Machados „Unter dem Augusthimmel“ nicht sehr überzeugt, während Peter Münder Till Raethers Giftmüll-Krimi „Treibland“ schon ganz okay findet.
Christopher G. Moore geht der Frage nach, warum Gewalt immer mehr in die heiligen Hallen der Justiz, in die Gerichte selbst einzieht, ein weiteres Mosaiksteinchen seiner Bestandsaufnahme der alltäglichen Gewalt auf diesem Planeten.
In Mara Brauns Kolumne „Hinter der Linie, vor den Spieltag“ können Sie schon am Samstagmorgen die Ergebnisse des Bundesligaspieltages lesen – unbestechlich, trefflich, präzise auf den Punkt. Abweichungen fallen unter die Rubrik „umso schlimmer für die Realität“.
Claudia Fiedlers Veranstaltungskalender versorgt Sie wie immer verlässlich mit allen wichtigen Events und Lesungen, die mit crime fiction zu tun haben.
Das Gedicht, „Die Braut von Korinth“ ist ein schöner, früher Fall von genre-crossing. Entstanden 1797, Autor: Johann Wolfgang von Goethe.
Genießen Sie ein möglichst frühlingsmildes Wochenende, ein Fläschlein badischer Schwarzriesling darf schon sein.
Nächste Woche fällt CrimeMag aus, wir sind auf der Leipziger Buchmesse (unsere öffentlichen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender) und melden uns am 22. März pünktlich zum offiziellen Frühlingsanfang wieder.
Es grüßen herzlich aus Berlin
Ihr
Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team