Geschrieben am 12. April 2014 von für Crimemag, Editorial

Editorial, 12.04.2014

haiLiebes CrimeMag-Publikum,

in unserer vorösterlichen Ausgabe lesen Sie heute ein langes Interview, das Alf Mayer mit Dennis Lehane exklusiv für CrimeMag geführt hat.

Carlos nimmt sich Aphorismen vor, Sinnsprüche und Maximen. Au backe!

Unsere Südafrika-Korrespondentin Sandi Baker setzt den Sensationsprozess gegen Oscar Pistorius in die wichtigen politischen Kontexte.

Von Frank Göhre gibt es einen Doppel-Whopper – er diskutiert die Romane zweier Drehbuchautoren: Sascha Arangos „Die Wahrheit und andere Lügen“ und André Georgis „Tribunal“. Lutz Göllner ist mit Matt Ruffs „Mirage“ nicht so zufrieden, wie er es gerne gewesen wäre, und Bruno Arich-Gerz findet Lucie Flebbes „Tödlicher Kick“ besser als gedacht.

Thomas Adcock setzt auf die Macht der Fiktion und hofft auf Hollywood, das gegen Bush & Co. das längst fällige Impeachment-Verfahren wenigstens auf der Leinwand durchzuziehen.

In Mara Brauns inzwischen legendäre Kolumne „Hinter der Linie. Vor dem Spieltag“ erfahren Sie alles über die Bundesligaergebnisse von heute und morgen.

Claudia Fiedlers Veranstaltungskalender ist sowieso ein Must – wer wo wann!

Erich Mühsam wäre am 6. April 136 Jahre alt geworden – wir gratulieren mit einer seiner einschlägigen Miniaturen „Eisenbahnroman“, nicht ohne auf den verlegerischen Geniestreich des Verbrecher Verlags hinzuweisen, seine Tagebücher sorgfältig zu edieren.

Wir verabschieden uns in die Osterferien und sind am 26. April wieder für Sie da. Genießen Sie die Feiertage, tun Sie sich an einem Zicklein gütlich (oder an anderen netten Sachen), das eine oder andere Fläschlein Cava aus dem Penedès wär auch nicht schlecht …

Herzliche Grüße aus Berlin

Ihr

TW & das CrimeMag-Team