Geschrieben am 16. Mai 2015 von für Crimemag, Editorial

Editorial: 16.05.2015

imagenes-de-la-santa-muerte-para-descargar-gratis-2-230x300Liebes CrimeMag-Publikum,

eigentlich sind wir ja ziemlich cool. Manchmal allerdings platzt auch uns der Kragen – wenn zum Beispiel die Nennung von Übersetzern für überflüssig erklärt wird, wie das „Krimimimi“ jüngst kaltschnäuzig getan hat. Das gibt dann ein KickAss von Thomas Wörtche.

Carlos zeigt sich heute als Demokrat und gibt die Themen seiner nächsten Kolumne zur Wahl frei – machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch!

Thomas Adcock, unser USA-Korrespondent, der die klarsichtigsten Analysen über den inneren Zustand der Weltmacht schreibt, die derzeit in der Presselandschaft zu haben sind, kümmert sich heute um den Zusammenhang zwischen religiösem Fundamentalismus und Geld.

Markus Pohlmeyer unternimmt einen seiner Grenzgänge zwischen den Genres und den Denkkonventionen, der ihn von Ann Leckies Roman „Die Maschinen“ zu Goethe führt.

Und es wird rezensiert: Sonja Hartl bespricht Adrian McKintys „Die verlorenen Schwestern“, Anna Veronica Wutschel Val McDermids „Eiszeit“ und Karsten Herrmann Ricardo Piglias „Munk“.

Alf Mayer ist der Zeit voraus und hat schon mal den neuen Roman von Richard Price gelesen: „The Whites“.

Chops galore: Joachim Feldmann zu Tilman Spreckelsen: „Das Nordseegrab“ und Christoffer Carlsson: „Der Turm der toten Seelen“, Karsten Herrmann zu Davide Longo: „Der Fall Bramard“ und Thomas Wörtche zu Richard Lange: „Angel Baby“.

Mara Braun weiß, wie der vorletzte Bundesliga-Spieltag ausgegangen ist und überprüft ihre Clairvoyance. Claudia Fiedlers Veranstaltungskalender weiß, wer wann wo …

Ludwig Rubiners Gedicht ist ein schöner Kommentar zu der elendigen Hinrichterei auf dieser Welt.

Weil man noch nicht weiß, wie sich das Wetter macht, rate ich zu einem Nero D’Avola aus Sizilien gegen das Elend der Welt. Lesen Sie schön und genießen Sie das Wochenende

Herzliche Grüße aus Berlin,

Ihr

TW & das CrimeMag-Team

Sorry, nächste Woche machen wir Pfingstpause, das CrimeMag mit einem „Miami Blues Special“ erscheint am 30. Mai.