Liebes CrimeMag-Publikum,
da sind wir wieder, frisch & glücklich zurück von der Buchmesse. Dort hat Thomas Wörtche die Laudatio auf die LiBeraturpreisträgerin Patrícia Melo und ihren Roman „Leichendieb“ gehalten, deren vollständigen Text Sie hier exklusiv lesen können.
Exklusiv auch ein klassischer Zeitschriften-Kurzkrimi von Carlos, dessen formale Versabilität doch immer wieder verblüfft.
Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock nimmt sich den neuen „Star“ der Tea Party vor – Ted Cruz. Das ist reality noir vom Grusligsten!
Lesen Sie heute auch den 2. Teil von Alf Mayers großem Essay über James Carlos Blake, der gleichzeitig eine Rezension von dessen Meisterwerk „Das Böse im Blut“ ist.
Richtig böse ist auch Tina Manske, weil sie bei der Lektüre des Romans „Seine Zeit zu Sterben“ von dem ansonsten hochgeschätzten Albert Ostermeier so sehr leiden musste; ein Schicksal, das Peter Münder anlässlich Horst Eckerts neuem Buch „Schwarzlicht“ entschieden erspart geblieben ist.
Claudia Fiedlers Veranstaltungskalender führt Sie bis zum 2. November verlässlich durch alle wichtigen Events und Lesungen, auf dass Sie bitte kein Vergnügen verpassen mögen.
Unser Gedicht stammt noch einmal aus dem Kontext von James Carlos Blake und dreht sich um Outlaws und Rebellen – comme il faut: Ein Traditionell, das einst Jesse James’ Lieblingslied war: „The Call of Quantrill“.
Genießen Sie ein wunderbares Herbstwochenende – (Wildschweinterrine, Garnacha und so …), erfreuen Sie sich an spannenden Lektüren und bleiben Sie uns bitte gewogen!
Herzliche Grüße
Ihr
Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team