Geschrieben am 20. September 2014 von für Crimemag, Editorial

Editorial, 20.09.2014

UnbenanntLiebes CrimeMag-Publikum,

ein neuer Roman von Philip Kerr, zumal wenn er in Deutschland spielt, ist immer ein Ereignis. Auch wenn dieses Deutschland düster ist, sehr düster – Alf Mayer über „Wolfshunger“.

Carlos kommentiert durchaus mit limited pity eine gewisse Formschwäche des Salafisten Pierre Vogel.

Hart an den Realität wie immer unser USA-Korrespondent Thomas Adcock, der sich mit obszönem Reichtum und bitterer Armut auseinandersetzt.

Die Ökonomie des realen Verbrechens interessiert Peter Münder – in einem zweiteiligen Text berichtet er über Feldforschung im organisierten Verbrechen – im ersten Teil geht es hauptsächlich um Sudir Venkateshs Erfahrungen in einer Chicagoer Crack-Gang.

Für den Übergang von Realität zur Fiktion steht ein Beispiel, bei dem man genau so etwas nicht erwartet hätte – Markus Pohlmeyer zeigt uns erstaunliche Aspekte der Lucky-Luke-Comics.

Literatur pur ist Franz Doblers großartiger Kriminalroman „Ein Bulle im Zug“ – Roland Oßwald ist begeistert. Und Alf Mayer empfiehlt in unserer neuen regelmäßigen Abteilung „Reading ahead“ schon mal den neuesten Jack-Reacher-Roman von Lee Child, auf Englisch, natürlich.

Und fürs Gemüt und die Gemütlichkeit schlägt Anna Veronica Wutschel die „Collector’s Box I“ vor – prallvoll mit „Inspector Lewis“-Episoden.

Eigentlich sollten wir ein kleines Wettbüro aufmachen – bei uns wissen Sie nämlich schon heute, wie der Bundesligaspieltag am Ende gelaufen sein wird. Und der nächste gleich mit.

Unabdingbar ist natürlich auch unser von Claudia Fiedler betreuter Veranstaltungskalender – wer wann wo …

Morgen, am 21. September wird ER 80 Jahre alt. Und wie’s der Zufall will, ist gerade SEIN neues Album „Popular Problems“ erschienen. Und darauf findet sich ein genialer Text, der vermutlich direkt fürs CrimeMag geschrieben wurde: „Almost like the Blues“. Happy birthday, Mr L. Cohen.

Genießen Sie ein schönes, spätsommerliches Wochenende, entspannt und ruhig. Ein bisschen Sidra, Cidre oder Cider könnte dazu passen.

Herzliche Grüße aus Berlin

Ihr

TW und das CrimeMag-Team