Geschrieben am 28. März 2015 von für Crimemag, Editorial

Editorial: 28.03.2015

CM.Rubens.MedusaLiebes CrimeMag-Publikum,

die Schriftstellerei bringt nolens volens ein paar Verantwortlichkeiten mit sich, gerade wenn sich bestimmte Themen wie „Islamismus“ oder „Xenophobie“ für die Funktionalisierung durch unappetitliche Gruppierungen unserer Gesellschaft aufdrängen. Ein paar Gedanken von Zoë Beck zum Thema.

Gut, dass wir Carlos haben, der uns diese Woche glatt vergessen lässt, dass es ja keine Bundesliga gibt …

Ein Subthema der heutigen Ausgabe ist das organisierte Verbrechen: Thomas Wörtche diskutiert es in seiner Besprechung von Giancarlo De Cataldo/Carlo Boninis Roman: „Suburra. Schwarzes Herz von Rom“; Wolfram Schütte in seiner Besprechung des Sachbuchs: „Bekenntnisse eines Menschenhändlers“ von Andrea Di Nicola und Giampaolo Musumeci. Organisiertes Verbrechen auch in Dominique Manottis neuestem Roman „Or Noir“, den Elfriede Müller gleich auf Französisch gelesen hat.

Die Chops werden heute von Joachim Feldmann, Frank Rumpel und Thomas Wörtche angerichtet –gechoppt werden Britta Bolts „Das Büro der einsamen Toten“, Manfred Wieningers „Der Mann mit dem goldenen Revolver“ und Patrick Leigh Fermors „Die Entführung des Generals“.

Ein Politthriller-Szenario beschreibt unser US-Korrespondent Thomas Adcock, wenn er den merkwürdigen Schulterschluss zwischen Republikanern und Iraner analysiert, der recht eigentlich nur Barack Obama beschädigen soll.

Zwei große amerikanischen Autoren kommen bei uns zusammen: James Lee Burke hatte eine Trauerrede für seinen Freund und Kollegen Charles Willeford geschrieben, die bei dessen Beerdigung 1998 verlesen wurde. Alf Mayer hat sie übersetzt und nebst Anmerkungen zu Willeford exklusiv für CrimeMag kommentiert.

Beachten Sie auch bitte Claudia Fiedlers alternativlosen Veranstaltungskalender, der auch die Zeit nach Ostern abdeckt!

Unser Gedicht steht programmatisch für das, was wir hier jeden Samstag behandeln: „Versions of Violence“ von Alanis Morissette.

Bei dem Setback des Wetters greife ich lieber mal zu einem sanften Merlot aus dem Tessin. Lesen Sie gut und genießen Sie die Osterfeiertage! CrimeMag ist am 11. April wieder für Sie da.

Herzliche Grüße aus Berlin,

Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team