Geschrieben am 29. Oktober 2011 von für Crimemag, Vermischtes

Editorial, 29.10.2011

Liebes CrimeMag-Publikum,

Sie lesen heute, warum Thomas Wörtche von Deon Meyers neuem Roman begeistert ist.

Neues aus dem mittlerweile schwer kultigen Schwurbverlag gibt es, wo sonst?, in Carlos Kolumne.

Fran Ray hat sich an „Frauen“ von Steinar Bragi versucht, bis, ja, bis …

Peter Münder hat die beiden Schweden Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt getroffen, ihren Debüt-Roman gelesen und mit den Herren geplaudert.

Susanna Mende war begeistert von einem coolen Tattoo, dann von der Frau, auf der es drauf ist, und ist dennoch ein bisschen skeptisch bei einem Buch von Shoko Tendo.

Die Bloody Chops bleiben heute strikt im deutschsprachigen Raum – Thomas Wörtche chopt einen Dürrenmatt-Bildband, Frank Rumpel nimmt sich Rainer Gross vor und Joachim Feldmann Roland Krause.

Zoë Beck erinnert sehr doppelbödig daran, dass Schreiben auch Handwerk ist und feiert ihr neues Werkzeug.

Christopher G. Moore gibt zu bedenken, dass Menschen nicht nur Verbrecher werden, sondern auch zu Verbrechern gemacht werden.

Und von einem besonders unglücklichen Todesfall erzählt unser Gedicht von Joachim Ringelnatz!

Genießen Sie die comme il faut wallenden Herbstnebel nebst einschlägiger Lektüre!

Mit den besten Grüßen aus Berlin, Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team