Geschrieben am 30. Juni 2012 von für Crimemag

Editorial, 30.6.2012

Verehrtes CrimeMag-Publikum,

lange hat es Carlos im Guten versucht, aber wenns halt nicht anders geht …: Was ab nun im Krimi verboten ist.

Frank Göhre hat in Palermo im „Grand Hotel et Des Palmes“ gewohnt – und wurde dort zu einer Textcollage über ein Gipfeltreffen der Mafia inspiriert.

Thomas Wörtche hat Giancarlo de Cataldo/Mimmo Rafeles „Zeit der Wut“ gelesen und ist erfreut über ein Italienbild abseits aller Pizza-Pasta-Mafia-Klischees; Joachim Feldmann gefällt der fünfte Teil von C.J. Box‘ Serie um den Wyominger Wildhüter Joe Pickett und Kerstin Carlstedt hat sich in unserem Video-Interview mit Frank Schulz über seine Krimigroteske „Onno Viets und der Irre vom Kiez“ unterhalten.

Unser Krimigedicht kommt diesmal von Ror Wolf, der gestern 80 Jahre alt geworden ist – Herzlichen Glückwunsch!

In der kommenden Woche pausiert das CrimeMag, am 14. Juli sind wir wieder für Sie da.

Die besten Wünsche aus Berlin und Hamburg

Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team