Geschrieben am 6. Oktober 2012 von für Crimemag

Editorial, 6.10.2012

Liebes CrimeMag-Publikum,

vor der Frankfurter Buchmesse eine Kompaktausgabe: Peter Münder über Petros Markaris und die „Finanzkrise“, in Sonderheit über Griechenland. Carlos redet dem Tatort mahnend ins Gewissen. Christiane Nitsche hat im Kino Theater angeschaut: „Frankenstein“. Sandi Baker hat den neuen Roman von Val McDermid, „Retribution“, schon mal für uns im Original gelesen. Gar nicht sooo blutig sind die Bloody Chops heute ausgefallen – weder Joachim Feldmann (über Adam Creed und Johan Theorin) noch Frank Rumpel (über Wolfgang Kaes) haben Gründe für Unmut, au contraire.

Manchmal haben wir das Gefühl, Kreide gefressen zu haben, so nett sind wir. Aber diesmal muss ein KickAss sein, das sich mit dem inneren Zusammenhang von Rita Falk und Senf befasst.

Die Hausmitteilung erlaubt sich, auf eine Veranstaltung mit Thomas Wörtche über „Dichtende Despoten“,  auf  ein spannendes Blog von Achim Stanislawski und den Live-Chat mit Zoë Beck hinzuweisen …

Das Krimi-Gedicht von Ludwig Uhland dreht sich um Themen, mit denen wir uns täglich befassen – um Gewalt, Mord und Tod und um deren mediale Aufarbeitung: „Taillefer“!

CrimeMag tummelt sich nächste Woche auf der Buchmesse, vielleicht läuft man sich über den Weg. Die nächste Ausgabe wird deswegen erst am 20. Oktober online sein, dann aber prall und voll.

Bis dahin die besten Wünsche für einen wunderbaren Herbst! Es grüßt herzlich aus Berlin

Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team