Geschrieben am 7. Mai 2011 von für Crimemag, Vermischtes

Editorial, 7.5.2011

Liebes CrimeMag-Publikum,

nach unserer kleinen Osterpause geht es heute turbomäßig weiter. Wir beginnen in Südafrika – von dort erzählt Andrew Brown in zwei Folgen, wie man vom „Straftäter“ zum Polizisten wird. Carlos muss sich mit der bedauerlichen Wahrheit auseinandersetzen, dass man sich seine politischen Freunde leider auch versehentlich aussuchen kann. Vladimir Alexeev hat ein multimediales Juwel von JC Hutchins und Jordan Weisman entdeckt und sich dafür begeistert engagiert. Au contraire Gunter Gerlach, der hat nämlich ein ziemlich bestsellendes Buch (von Klüpfel/Kobr) nicht zu Ende lesen mögen – im Rahmen seiner „Umöglichen Lektüren“. Peter Münder (David Osborn, Check I) und Joachim Feldmann (Michael Malone, Check II) haben zwei Klassiker gecheckt, die gerade wieder neu aufgelegt worden sind. Thomas Wörtche legt dem pp Publikum und geneigten Verlagen eine sehr schöne Noir-Anthologie ans Herz – „Bangkok Noir“, herausgegeben von unserem „Mann in Thailand“, Christopher G. Moore.

Als kleines Subthema hat CrimeMag heute Mexiko: Eva Karnofsky hat sich in zeitlicher Distanz zum Mediengetöse in Ruhe noch einmal Don Winslows kapitalen Roman „Tage der Toten“ angeschaut. Friedemann Sprenger sympathisiert im Grunde mit der mexikanischen Journalistin Lydia Cacho, hat aber dennoch mit deren neuem Buch „Sklaverei“ so seine Probleme; während Jürgen Neubauer, der in Mexiko lebt, in „Xalapa bei Nacht“ von wunderlichen Erlebnissen mit der lokalen Polizei berichtet.

Auch in den Bloody Chops handelt ein blutiges Teilchen von Mexiko: Frank Rumpel über Yuri Herrera. Ansonsten kümmert sich Frank Rumpel chop-mäßig auch um Arne Dahl, Joachim Feldmann hat sich Lukas Erler vorgenommen, Kirsten Reimers chopt Martin Edwards und Thomas Wörtche ergötzt sich an Tony O´Neill …

Unser Gedicht schließlich spottet über Deutsche, die sich in kriegerische Handlungen verwickeln – „I Goes to Fight Mit Sigel“ von J.F.Pool!

Mit den besten Wünschen für ein mega-frühlingshaftes Wochenende voller spannender Lektüre in der Sonne und herzlichen Grüßen aus Berlin

Ihr

Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team