Liebes CULTurMAG-Publikum,
hallo – surfen Sie schon wieder durchs Internet statt glücklich im Real Life zu leben? Haben Sie im Prinzip gute Laune, wollen jetzt aber heroinchickmäßig richtig schlecht pixelig draufkommen? Dann sind Sie beim Double Feature von LitMag und MusikMag genau richtig. Wer bei Frank Göhres Porträt von Marion Michael nicht weint, der isst auch Industriefleisch.
Selbstverständlich gibt es auch bei uns am Katzentisch einiges zu beißen: Joe Paul Kroll untersucht Lewitscharoffs „Blumenberg“, Peter Münder erzählt uns was über Hitler als „Etappenschwein“, Carl Wilhelm Macke animiert mit Magris zum Lesen und Doreen Wornest macht heute mit Fforde in „Grau“ in grau.
Vielleicht knabbern Sie sich auf Ihrem rückenschädigenden Bürostuhl da einfach schlechtgelaunt durch?
Denn danach wartet die ganz schlechte Nachricht: „Einfach nur spielen“ ist für Erwachsene gar nicht so leicht. Isabel Bogdans Spielversuch bei „Sachen machen“ endet im Krankenhaus und Max Annas beweist, dass Fußballregeln für Fußballer einfach viel zu kompliziert sind.
Aber natürlich muss das MusikMag uns deprimierten Burn-Out-Opfern mit seinem überbordendem Inhalt kräfitg zwischen die Beine grätschen:
Es geht u.a. um Platten, die den üblichen Rahmen schon rein quantitativ sprengen: Eine opulente CD- und DVD-Box erzählt die Geschichte des legendären Reggae-Labels Studio One – Tobi Kirsch hat genau hingehört.
Und Tina Manske lässt sich vom als Doppelalbum konzipierten Größenwahn von M83 gern um den Finger wickeln – schließlich gibt es zur Belohnung elektronische Opulenz und Bombast bis zum Abwinken.
Christina Mohr hingegen interviewte für ihre Kolumne die Musikerin Shara Worden aus New York, die als My Brightest Diamond gerade ihr drittes Album veröffentlicht, und traf auf eine sehr auskunftsfreudige Gesprächspartnerin.
In den Blitzbeats gibt es in dieser Woche neue Platten von Mirel Wagner, Emika, Erasure, Mutter, Alison Moyet und Meyer Baumgärtner Meyer, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (CM).
Zum Schluss noch richtig was zum Jubeln: Die beste Liveband der Welt, die Rockhouse Brothers feiern 10-jähriges Bandjubiläum. Die gesamte CULTurMAg-Redaktion ist dabei und Sie vielleicht auch? Wir verlosen 2×2 Karten und 2 aktuelle CDs der Bothers unter redaktion@cult-mag.de (Stichwort: Rockhouse Brothers).
Bevor es jetzt zu happy wird, speist uns Stella Sinatra dann aber schnell mit Quasi-Kristallen ab. Und wir stecken jetzt erst mal den Kopf in den Ofen. Wissen aber: Nächste Woche wird alles noch besser.
Tina Manske und Jan Karsten
Bitte kaufen Sie alles von Katz & Goldt.