Liebes CULTurMAG-Publikum,
herzlich willkommen zu einem wunderbar bunten Double Feature von LitMag und MusikMag.
Wo wir doch alles vergessen, eins wissen die meisten von uns genau: wie sie den 11. September vor zehn Jahren verbracht haben. Brigitte Helbling erzählt ihren „biografischen 9/11-Moment“ und macht sich Gedanken über „9/11 und der Comic“. Auch, weil gerade Art Spiegelmans „Im Schatten keiner Türme“ auf Deutsch erschienen ist.
Mit einer ganzen Menge (heißer) Luft hat es Isabel Bogdan diesmal in „Sachen machen“ zu tun: Todesmutig schlüpft Sie für uns in eine „Abnehmhose“. Vielleicht noch einen Tick todesmutiger war Thomas Glavinic unterwegs: Er ist mit stockkatholischen Gläubigen in den bosnischen Marienwallfahrtsort Medjugorje gepilgert – Carl Wilhelm Macke stellt uns den literarischen Reisebericht „Unterwegs im Namen des Herrn“ vor.
Um eine Art Reise geht es auch in Albrecht Selges Debütroman „Wach“ : Der Autor schickt seinen Protagonisten durch die Quartiere und vielgestaltigen Zeichensysteme Berlins. Karsten Herrmann ist ihm gefolgt.
Wir freuen uns sehr über unsere neue „Südafrika-Korrespondentin“ Sandra Baker, die uns mit Neuigkeiten aus dortigen sehr lebendigen Kunst- und Kulturszene versorgen wird. Zum Auftakt berichtet sie u. a. über das gerade gestartete Arts Alive Festival.
In unserer Reihe „Live-Klassiker“ beschäftigt sich Matthias Penzel dieses Mal mit Deep Purples „Made In Japan“. Wer wie Céline Rudolph „Matisse“ auf „Miles Davis“ so reimt, dass es auch noch hinhaut, der muss schon sehr entspannt, souverän und humorbegabt sein, findet Thomas Wörtche, der im Mai mit der Musikerin gesprochen hat.
Janine Andert fragt sich kurz, was die Band S.C.U.M mit radikalen Feministinnen zu tun hat, lässt sich dann aber gern wieder vom opulenten Pathos des Albums „Again Into Eyes“ zum Tanz locken. Tobi Kirsch hat in Little Barries neuem Album „King Of The Waves“ eine Platte entdeckt, die Punkattitüde mit Soul, Blues und Rock mit Groove versöhnt.
„In The Grace Of Your Love“, das vierte Album von The Rapture, benötigt eine längere Anlaufzeit als die Vorgänger. Dann aber entfaltet es seine volle Schönheit, meint Christina Mohr. Und in den Blitzbeats haben Thomas Backs (TB), Tina Manske (TM) und Christina Mohr (CM) neue Platten von Patti Smith, Trombone Shorty, CANT, BOY und Richmond Fontaine gehört.
Was uns allen ja schon lange vollkommen klar ist: Stella und der „Baum der Erkenntnis“ sind dicke Freunde: Stella Sinatras URknall. Unser Gedicht ist von Michael Zeller und entstand am Tag, an dem Elvis starb – im August vor 24 Jahren.
Bis nächste Woche!
Tina Manske und Jan Karsten