Liebes CULTurMAG-Publikum,
wieder steht das LitMag im Zeichen der Olympischen Spiele. Vergangene Woche unternahm Marcus Imbsweiler einen Streifzug durch die „kulturelle“ Olympiageschichte, nun hat er die aktuelle Olympiade betrachtet und schreibt über Körper im Natur- und Kulturzustand, den Olympischen Geist, gedopte Muskelmänner und die Ästhetik der Eröffnungsfeier von London.
Der aus Hawaii stammende Satiriker Eric T.Hansen erklärt, warum er gerne in Deutschland lebt – aber trotzdem als typischer Ami die Olympiade jeder Fußball-EM vorzieht.
Raymond Carvers legendäre Kurzgeschichtensammlung „Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden“ ist nun als „Uncut“-Version im S.Fischer Verlag erschienen, freudig begrüßt von Karsten Herrmann.
Einen Überblick über aktuelle Arbeiten der finnischen Comic-Szene bietet das „Finnish Comics Annual“ – Charlotte von Bausznern hat dem Herausgeber Reija Sann einen Brief geschrieben.
Anders Petersen ist ein spannender Fotograf, der sich schon seit einigen Jahrzehnten mit den Mikrokosmen am Rande der Gesellschaft beschäftigt – nun sind gleich zwei neue Bänder erschienen, von denen David Kregenow berichtet.
Das Musikmag beginnt mit einem Interview: DJ Photek hat gerade ein neues Release in der DJ-Kicks-Reihe von K7! veröffentlicht. Ronald Klein sprach mit ihm über die Tradition der Mix-Tapes, Verständigungsprobleme als Engländer in Kalifornien, und er erhielt zu guter Letzt noch Buch-Tipps.
Die einen spielen 2012 spontan in U-Bahnhöfen, die anderen fanden Anfang der Achtziger spontan vom Punk zu einer neuen Form: Tina Manske über Krautrock von gestern und heute anhand der neuen Alben von Camera und S.Y.P.H.
Und in den Blitzbeats: Neue Platten von und mit Simina Grigoriu, Neneh Cherry & The Thing und den Kings of Dubrock, gehört von Christina Mohr.
Michael Zeller beschäftigt sich in der siebten Ausfahrt seiner Seh-Reise mit dem Bild „Einsiedler, Rosse tränkend” von Moritz von Schwind; Stella begleitet die NASA auf den Mars: Stella Sinatras URknall – und als Weltlyrik lesen Sie ein Gedicht von Conceiçao Lima: Amadors zweiter Aufstand.
Viel Spaß beim Durchklicken wünschen
Tina Manske und Jan Karsten
Foto: Die Athleten Ezekiel Kemboi und Mahiedine Mekhissi-Benabbad