Liebes CULTurMAG-Publikum,
herzlich willkommen zur neuen Doppelausgabe von LitMag und MusikMag.
„Wer sind wir, dass wir mit Außerirdischen reden wollen, bevor wir mit Quallen Scrabble spielen können?“ – Aleks Scholz‘ Reise über den Nachthimmel geht weiter: Lichtjahre später.
Nicht mit Lichtgeschwindigkeit, sondern ganz im Gegenteil, bewegt sich Dan Kieran durch die Welt: Seine Philosophie des „Slow Travel“ hat Wolfram Schütte überzeugt. Nicht besonders glücklich ist Joe Paul Kroll mit David Rees‘ Abhandlung „Die Kunst, einen Bleistift zu spitzen“, die, bei aller Skurrilität, ihm doch etwas überflüssig erscheint. Sehr absurd und grell, aber gar nicht überflüssig findet Sophie Sumburane Else Buschheuers turbulenten Roman „Zungenküsse mit Hyänen“: „Wer Sprachwitz, Sprachspiele und sehr viel Satire mag, sollte es mit diesem Roman versuchen, er ringt sich keine elementare Weisheit ab und will doch mehr, als bloß zu unterhalten“, lautet ihr Fazit.
Dazu im MusikMag: Prefab Sprout haben ein neues Album draußen, und beim langjährigen Fan Wolfgang Buchholz schlägt das Herz höher – zurecht… Thomas Backs ist begeistert von einer Doku, in der Freunde und Weggefährten von Bob Marley das Leben eines großen Künstlers erzählen. Weniger ist bei ihm oft mehr, urteilt Tina Karolina Stauner über das neue Album von Bill Callahan, das sie dennoch mit Wohlwollen aufnimmt.
Und in den Blitzbeats: Eine Benefiz-Compilation für Fela Kuti sowie neue Platten von und mit Poliça, Polly Scattergood, Omar Souleyman und ABBA, gehört von Tina Manske.
Derweil fährt Stella Bahn: Stella Sinatras URknall, als Weltlyrik lesen Sie heute ein Gedicht des Italieners Primo Levi und die Tweets der Woche hat Anne Schüßler gesammelt.
Eine bittere Wahrheit zum Schluss: Es ist schon wieder Neujahr. Zumindest auf den Büchertischen vieler Buchhandlungen, denn die neuen Kalender sind da. Ein besonderes Exemplar ist der Postkartenkalender „Fliegende Wörter 2014“, den Gisela Trahms vorstellt.
Viel Spaß beim Durchklicken wünschen
Tina Manske und Jan Karsten
Foto, Quelle: Flickr. Credit: Tom Hodgkinson