Liebes CULTurMAG-Publikum,
wir schauen nach Frankfurt, in den Kongo, nach Italien, ins ehemalige Jugoslawien und in den deutschen Wald: Alf Mayer beschäftigt sich mit den Blockupy-Protesten, der Hochhausstadt Frankfurt und der kriminellen Ausbeutung im Baugewerbe. Wolfram Schütte empfiehlt Mark Thompsons kundige Erforschung der Lebensgeschichte des Danilo Kiš; Sophie Sumburane stellt den neuen Roman des gerade für den Man Booker Prize nominierten Alan Mabanckou vor; Elfriede Müller folgt Lucio Magri in die verästelte Geschichte des italienischen und europäischen Kommunismus und Lucy Renner Jones geht mit Doris Knecht auf Landpartie.
Der Soundtrack dazu kommt wie immer vom MusikMag. In den Blitzbeats präsentiert Tina Manske Platten von Kendrick Lamar und Erfolg und Christina Mohr hat sich die neuen Album von Courtney Barnett und LoneLady angehört.
Michael Zeller betrachtet in der 99. Folge seiner Seh-Reise die Verhüllungs-Aktionen von Christo und Jean-Claude und als Weltlyrik lesen Sie ein Gedicht von Anna Maria Carpi.
In der kommenden Woche machen wir Osterpause und sind am 8.4. wieder für Sie da.
Viel Spaß und große Eier wünschen
Tina Manske und Jan Karsten
Foto: Alexander Paul Englert