Liebes CULTurMAG-Publikum,
willkommen zur Doppelausgabe von LitMag und MusikMag. Im Frühjahr vor 10 Jahren erschien das erste Luftschacht-Programm. Senta Wagner hat den Wiener Verlag zum Jubiläum besucht und zwei Buchempfehlungen mitgebracht.
Wir freuen uns über die dritte Staffel des „Neuen Wort Schatzes“, in der jede Woche ein zeitgenössisches Gedicht mit kritischer Neugier vorgestellt wird. Diesmal schreibt Tristan Marquardt über Ron Winklers Gedicht „und später dann paraboläpfel am atem“.
Aleks Scholz setzt seine Irrfahrt über den Nachthimmel fort, heute erzählt er die Präsepe-Geschichte in „Lichtjahre später“, Nr 14.
Sophie Sumburane ist begeistert von Ismet Prcic Debütroman „Scherben“ – eine ergreifende literarisch-kraftvolle Verarbeitung des Bosnienkriegs.
Gerade ist im mareverlag Jan Christophersens Anthologie „Ein extraherrlicher Meersommerabend“ erschienen, in der 18 Autoren ihre „Geschichten mit Salzwasser“ erzählen. Gabriele Rechberger traf den Schriftsteller und Herausgeber im Aquarium des Leipziger Zoos zum Video-Interview.
Am 29.3. wird Georg Klein 60 Jahre alt. Der Rowohlt Verlag veröffentlicht deshalb „77 abverlangte Texte“, die sich Joachim Feldmann angesehen hat.
Dazu im LitMag: Michael Zeller betrachtet in der heutigen Folge seiner Seh-Reise ein Bild von Grant Wood; Stella wartet mit 1.000.000.000 Eiern auf Ostern: „Stella Sinatras URknall“ und als Weltlyrik lesen Sie ein Gedicht des Dichters Philippe Jaccottet.
Geballte British Sea Power: die britische Band hat gerade nicht nur ihr neues Album veröffentlicht, sondern auch den Soundtrack zu einer BBC-Dokumentation. Thomas Backs hat sich beides angehört und ist begeistert.
Ebenfalls seit 20 Jahren gibt es Low, und ebenso lange stehen sie für in die Länge gezogene Wehmut. Nicht anders ist es auf ihrem mittlerweile zehnten Studioalbum „The Invisible Way“. Janine Andert leidet mit.
Niemand, der sich in den letzten drei Jahrzehnten mit Posmusik beschäftigt hat, kam an der SPEX vorbei. Jetzt ist mit „33 1/3“ eine Art Best-of der Zeitschrift erschienen. Christina Mohr hat es sich angesehen, ebenso wie den Ausstellungskatalog ShePOP, an dem u. a. SPEX-Autoren mitgeschrieben haben.
Mit wenigen Tagen Abstand spielten in Münster die Newcomerband Messer und die gerade ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum feiernden Tocotronic. Wolfgang Buchholz hat beide Konzerte besucht und macht sich Gedanken über deutsche Musik gestern und heute.
Und in den Blitzbeats: Neue Platten von und mit Fela Kuti, Adam Ant, Bachar Mar-Khalifé, Candelilla, Jeans Team und Jason Molina, gehört von Tina Manske (TM), Tina Karolina Stauner (TKS) und Christina Mohr (MO).
Viel Spaß beim Durchklicken wünschen
Tina Manske und Jan Karsten
Abbildung: Präsepe. Bild: Digital Sky Survey