Liebes CULTurMAG-Publikum,
3500 Kilometer. Drei Monate. Einmal quer durch Amerika. Zu Fuß. Zu dieser Wahnsinnsreise ist Wolfgang Büscher aufgebrochen – und schreibt darüber in „Hartland“. Peter Münder stellt Autor und Buch näher vor.
Stefan Beuse war im Bio-Supermarkt und hat dem scheinbaren Widerspruch zwischen angebotener Produktpalette (gut) und deren Käufern (böse) nachgespürt, in seiner „Anleitung zum Frühlingmachen“.
Eric T. Hansen begibt sich in der heutigen Ausgabe von „DeutschCult“ auf Terroristenjagd und bricht entgegen des Allgemeinen Osama-Hypes eine Lanze für unsere einheimischen Terroristen.
Senta Wagner hat eine Lesung von Stephan Alfare besucht und seinen neuen Roman „Der dritte Bettenturm“ gleich mit nach Hause genommen , Frank Schorneck empfiehlt Jana Scheers turbulentes Road-Movie „Mein innerer Elvis“ und Andreas Heckmann stellt auch in dieser Woche wieder Literaturzeitschriften vor, diesmal Edit, Neue Rundschau und Schreibheft.
Christina Mohr greift in ihrer Kolumne in dieser Woche zu den Pop-Klassikern – neue Editionen nähern sich Dylan & Co. mal bildungshuberisch, mal auf die behutsam bewährende Art. In ihrer Soundcollage hat sich Tina Manske die neuen Alben von zwei der besten deutschsprachigen Bands angehört, nämlich von Kreisky und Pendikel.
Thomas Wörtche ist enttäuscht von der Zusammenarbeit zwischen Willie Nelson, Wynton Marsalis und Norah Jones, Janine Andert hört auf dem neuen Album der Band Elbow leider nicht viel mehr als elf nette Songs von netten Familienvätern.
Und in den Blitzbeats: Neue Platten von 31Knots, Alexander Tucker, Clara Lucia, Jason Forrest und Times New Viking, besprochen von Janine Andert, Jörg von Bilavsky und Tina Manske.
Dazu Stella Sinatras URknall, 1 Bild / 100 Worte; Schwarwels neuer Mauli tanzt in den Mai; unser Literatur-Rätsel für den Monat Mai und der Newsletter „Die literarische Woche“ mit unseren Radio- und Fernsehtipps, zusammengestellt von Joachim Leser und Monika Oertner.
Und natürlich war auch bei uns Hochzeit: Natalia und Olga haben sie die „Royal Wedding“ nicht entgehen lassen. CulturMagTV.
Viel Vergnügen beim Durchklicken wünschen Ihnen
Tina Manske und Jan Karsten