Liebes CULTurMAG-Publikum,
die neue Doppelausgabe von LitMagundMusikMag ist da und die Bandbreite ist rieeesig, wir sind selbst ganz erstaunt. Jede Menge Österreich: Senta Wagner besucht den jungen Klever Verlag in Wien und Bernhard Oberreither hat Dirk Stermanns Roman einer Entpiefkenisierung „Sechs Österreicher unter den ersten fünf“ gelesen. Dazu Südamerika: Friederike von Criegern stellt Ihnen den traurigen, aber gelungenen letzten „Lumpenroman“ von Roberto Bolaño vor. Und Italien: Carl Wilhlem Macke kommentiert die Massenproteste gegen die „Sultanisierung“ der politischen Kultur in Italien. Und natürlich Deutschland: Petra Vesper erklärt uns den Romantic Porn von Sophie Andreskys „Fuck Your Friends“.
Außerdem startet unser neues Kurzrezensionsformat – diesmal servieren Ihnen Tina Manske, Senta Wagner und Carl Wilhelm Macke „Frische Häppchen“ .
Auch musikalisch ist die Bandbreite groß, „Crying at the Discotheque“, heißt Christina Mohrs ausführlicher Streifzug durch trashige und großartige Diskomusik. Jörg von Bilavsky berichtet über das neue Album „Ritual“ von den gefeierten Newcomern des letzten Jahres White Lies, Janine Andert hört Esben and The Witch, und wir lernen, dass „Dark Wave“ jetzt „Nightmare Pop“ heißt, und schließlich stellen Tina Manske und Thomas Backs in den „Blitzbeats“ weitere frische Platten vor.
Dazu wie gewohnt Stella Sinatras URknall, 1 Bild / 100 Worte und der Newsletter „Die literarische Woche“ mit unseren Radio- und Fernsehtipps, zusammengestellt von Joachim Leser und Monika Oertner.
Und wir freuen uns über eine tolle Neuerung: Unser erstes Literatur-Preisrätsel „Cryptic Crosswords“, das wir Ihnen nun regelmäßig jeden Monat anbieten möchten.
Viel Vergnügen beim Durchklicken wünschen Ihnen
Tina Manske und Jan Karsten