Auf Heineken eineken
– Das Wurst-Käse-Szenario: Als frischgebackene Journalistin mit dem ersten Job in der Tasche verliebt sich die Autorin beim Sprachkurs in Spanien ausgerechnet in einen Holländer. Die Geschichte nimmt ihren Lauf und heute – mehr als 20 Jahre später – ist Kerstin Schweighöfer etablierte Auslandskorrespondentin in den Niederlanden. Für den Deutschlandfunk und andere deutsche Medien hat sie viel berichtet über Kühe, Kiffer und Kalvinisten.
Jetzt ist ein Buch daraus geworden, in dem Schweighöfer ihre persönliche Geschichte mit Wissenswertem und Hintergrundinformationen über „den Holländer“ verbindet. Britta Behrendt traf die Autorin in Voorschoten bei Den Haag, und sprach mit ihr über Vorurteile und warum man die Nachbarn hinterm Deich einfach ins Herz schliessen muss.
Britta Behrendt, Interview-Lounge
Kerstin Schweighöfer: Auf Heineken könn wir uns eineken
: Mein fabelhaftes Leben zwischen Kiffern und Kalvinisten. Piper Taschenbuch 2012. 352 Seiten. 9,99 Euro.