Geschrieben am 15. Februar 2012 von für Litmag

LitMag Welt-Lyrik: Wisława Szymborska

Manche mögen Poesie

Von Wislawa Szymborska
Manche – / das heißt nicht alle./
Nicht einmal die Mehrheit, sondern die Minderheit./
Abgesehen von Schulen, wo man mögen muß, und von/
den Dichtern selbst,/
gibt’s davon etwa zwei pro Tausend.

Mögen – /
aber man mag ja auch die Nudelsuppe,/
mag Komplimente und die Farbe Blau,/
mag den alten Schal,/
mag auf dem Seinen beharren,/
mag Hunde streicheln.//

Poesie – /
was aber ist das, die Poesie./
Manch wacklige Antwort fiel/
bereits auf diese Frage./
Aber ich weiß nicht und weiß nicht und halte mich/
daran fest/
wie an einem rettenden Geländer.
( Aus dem Polnischen von Karl Dedecius, Ffm. 1997 )

Wisława Szymborska (* 2. Juli 1923 in Bnin bei Posen; † 1. Februar 2012 in Krakau) war eine polnische Lyrikerin. 1996 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Ihre Gedichte wurden ins Deutsche von Karl Dedecius übersetzt. Erschienen sind verschiedene Gedichtbände von ihr bei Suhrkamp. Foto: Mariusz Kubik