Hippies + Physik
1 bild / 100 worte
Sprechen wir von Dingen, die so „leicht“ sind, dass nur wir beide sie bemerken. Der Clown, der eine Maske trägt, das Rad, das sich auf seine Achse legt, der Flügelschlag von Bienen, zwei Mamasans, die Hymnen singen, das eiskalte Wasser eines Bergsees in der Nacht. Fun Fact: Der Einbruch von Hippiekultur in die Physik um 1968 war die direkte Folge eines akuten Stellenmangels. Der Krieg verschob die Prioritäten, die Sinne schärften sich wieder Richtung Weltverständnis. Was sonst noch des Streifens lohnt: Frühstück – Joghurt mit Nüssen, MTV, Ziegenkäse, Cappucino Faransi. Und Träume, deren Erzählung nicht länger als drei Minuten dauern tut.