Lange Nacht des eBooks in Hamburg
– An diesem Wochenende finden in Hamburg zwei spannende Veranstaltungen statt: Am Freitag präsentieren sich Hamburger Verlage, Institutionen und Buchhandlungen einen ganzen Abend lang mit Lesungen, Vorträgen und Diskussionen rund ums digitale Lesen auf der Langen Nacht des eBooks. Mit dabei ist auch Hamburgs einziger Digitalverlag, „CulturBooks„: Von 20:00 Uhr – 21:00 Uhr stellen Zoë Beck und Jan Karsten im Büchereck Niendorf ihre Ideen und das Prinzip E-Book vor. Gelesen wird auch – und zwar von Stefan Beuse aus seinem Buch „Warten auf die Löwen“ und von Zoë Beck aus ihren eigenen Erzählungen „Ein zufriedener Mann“ sowie aus Pippa Goldschmidts Storys „Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen“.
Am 31.10. 2014 um 20:00 Uhr im Büchereck Niendorf Nord, Nordalbinger Weg 15
eBook-Premiere mit Frank Göhre im Alabama-Kino
Einen Tag später, am Samstag dem 1.11., findet in der Hansestadt eine ganz besondere Premiere statt: Ein Double Feature mit Texten von Frank Göhre und Filmen von Klaus Lemke („Rocker„) und Roland Klick („Supermarkt„) zum Erscheinen von Frank Göhres eBook „Die Härte, der Reichtum und die Weite“ (CulturBooks, November 2014).
Zu mehreren Hamburg-Filmen hat der Krimi- und Drehbuchautor Frank Göhre zwei eBooks veröffentlicht: »Du fährst nach Hamburg, ich schwör´s dir« und »Die Härte, der Reichtum und die Weite«. Sie erinnern an Filme, deren großes Thema die Stadt ist, oder besser, das Porträt eines Stadtviertels: Hamburg St. Pauli im Wandel der Zeit.
Hier haben so unterschiedliche Regisseure wie Francesco Rosi, Jürgen Roland, Klaus Lemke und Roland Klick ihre Geschichten von Gastarbeitern, Gaunern und anderen Ausgegrenzten erzählt. Zugleich aber lässt sich in ihnen die Entwicklung der Organisierten Kriminalität verfolgen. Von der »rechten Hand« des berühmt-berüchtigten Mafiosi Lucky Luciano bis hin zur Etablierung der »Hell´s Angels« spannt sich der Bogen dieser »Heimatfilme«. Frank Göhres Texte eröffnen eine neue Sicht auf sie: Es ist der stadtgeschichtlich erhellende Film aus Worten hinter den Kinofilmen, ein Stück Kultur- und Sittengeschichte der Freien und Hansestadt Hamburg.
Aus Anlass der Veröffentlichung von »Die Härte, der Reichtum und die Weite« (wie Teil 1 bei Culturbooks, Hamburg) liest Frank Göhre aus beiden Büchern jeweils 15 Minuten lang vor Beginn der Filme „Rocker“ und „Supermarkt“.
Am 1. 11. 2014 um 21:00 Uhr im Alabama-Kino, Jarrestraße 20, Hamburg. Eintritt 12 Euro, Ermäßigt 10 Euro.