Weltreise
„Dunya“ ist eine ungemein entspannte Fusion aus Funk, Soul, Afrikana und Jazz – entspannt, aber dennoch fordernd. Man merkt, hier ist einer, der nicht nur Spaß an der Sache hat, sondern auch einen Hintergrund. Von Tina Manske
„Dunya“ ist afrikanisch und bedeutet „Existenz“. Bibi Tanga hat mit seinen 40 Jahren schon eine ganze Menge Existenz hinter sich gebracht. Als Sohn eines Diplomaten reiste er durch die Weltgeschichte. Mit zehn war damit Schluss. Man wurde sesshaft in Paris, und die Reise ging dennoch weiter. Nämlich durch die Plattensammlung der Eltern: Fela Kuti, Jimi Hendrix, James Brown, Bembeya Jazz – die Auswahl war reichlich und abwechslungsreich genug, um die Neugier immer aufrecht zu halten. Kein Wunder, dass Bibi Tanga auch heute noch möglichst viele Einflüsse und Ideen in seine Songs einfließen lässt. Schwarze Musiken jeglicher Form waren und bleiben der Ausgangs- und Drehpunkt – R’n’B, Soul, Disco, Reggae, Funk.
All diese Musiken verarbeitet Bibi Tanga nun in seinem Future-Funk. Hilfreich ist ihm dabei seine vom tiefen Bass zum Falsett switchende Stimme, sein Understatement und die schiere Spiellust seiner Band The Selenites (der Name stammt aus einer Geschichte von H. G. Wells, darin so die Menschen heißen, die auf der dunklen Seite des Mondes leben). Da werden Geschichten erzählt vom Rande der Gesellschaft, von AIDS, Alkoholismus, Sklaverei gar, Geschichten von den Depravierten, die dennoch ihre Selbstachtung behaupten mittels Klängen. Zu Beginn seiner Karriere spielte Bibi Tanga auch schon mal in der Pariser Métro, um die Wirkung seiner Musik zu testen. Es hat schon damals gut funktioniert, wahrscheinlich, weil er mit der gleichen Verve am Werk war wie jetzt.
„Dunya“ ist eine ungemein entspannte Fusion aus Funk, Soul, Afrikana und Jazz – entspannt, aber dennoch fordernd. Songs wie „It’s The Earth That Moves“ sind zudem wunderbar dafür geeignet, mit ihrem Disco-Sound die Tanzflächen zu füllen. In Frankreich sind Bibi Tanga & The Selenites schon auf dem Weg nach oben, jetzt dürfen sich auch andere Landstriche von dieser Musik inspirieren lassen.
Tina Manske
Bibi Tanga: Dunya. Nat Geo Music (Vertrieb: ADA Germany/Warner Music Group).