Geschrieben am 23. März 2011 von für Musikmag

NLF3: Beautiful Is The Way To The World Beyond

Die einzige Warnung, die man angesichts von „Beautiful Is The Way To The World Beyond“ aussprechen muss, ist die vor anhaltenden instrumentalen Ohrwürmern. Denn NLF3 schenken uns ein sehr überzeugendes Album, wie Tina Manske findet.

NLF3: Beauty Is The Way To The World BeyondCinematoskopisch, tanzbar und durchgedreht

„Wir mögen Gitarren, Verstärker, Feedback, alte Tasteninstrumente, Kalimba, Beats und Drones, wir singen gern und tanzen dazu wie Hexen.“ Diese Selbstauskunft der Band NLF3 sagt eigentlich schon eine Menge und geht genau in die richtige Richtung. In einer Linie mit Bands wie Animal Collective oder den Battles (mit beiden waren sie auch schon auf Tour) spielt das Pariser Trio hochinteressanten psychedelischen Postrock mit weit ausladenden Melodiebögen und einem ausdrucksstarken und die Szenerie zu weiten Teilen mit seiner Polyrhythmik bestimmenden Schlagzeug. Das neue Album der Band beginnt gleich furios: „Wild Chants“ lebt von seinen afrikanischen Harmonien, die sofort in die Beine fahren und zum Tanz einladen. Und so geht es weiter. Die Musik von NLF3 sorgt durch ihren zyklischen Aufbau und ihre psychedelischen Entwürfe für einen Sog, dem man sich auf keinen Fall entziehen möchte. Zu meisten Teilen ist sie instrumental – kein Wunder, NLF3 spielen ja auch genügend Instrumente (s. o.), sodass es nicht langweilig wird. Manches Mal kommen ein paar Stimmen hinzu, Text jedoch ist nicht nötig, der entsteht im Kopf des Hörers von ganz allein.

Die drei Bandmitglieder sind seit ihren Anfängen, die eher in Punkrock-Gefilden liegen, einen weiten Weg gegangen und haben sich deutlich in Richtung fokussierten Postrocks entwickelt, trotzdem hört man ihre härteren Wurzeln so manches Mal durch. Als Vorbilder nennen sie so unterschiedliche Musiker wie Fela Kuti, Ennio Morricone oder Aphex Twin – man sollte diese doch sehr breitbandige Auflistung ernst nehmen, denn tatsächlich ist diese Platte sowohl cinemaskopisch als auch tanzbar und durchgedreht. Und am Ende hält das Album mit „Cerf volant“ ein schönes Stück mit deutlichem Jazzeinschlag bereit.

Eine Warnung muss es angesichts von „Beautiful Is The Way To The World Beyond“ jedoch schon geben: morgens gehört, bekommt man viele der Melodien, Hooks und Percussions einen ganzen Tag lang nicht mehr aus dem Kopf.

Tina Manske

NLF3: Beautiful Is The Way To The World Beyond. Prohibited Records (Cargo).
Die Homepage von NLF3. Die Band auf Myspace und bei Facebook.

Tags :