Geschrieben am 20. November 2008 von für Musikmag

Old Splendifolia: Swaying Boldly Afar

Prachtblatt

– Mit exotisch warmen Tönen untermalt diese Platte wunderbar den deutschen Herbst 2008. Von Tina Manske

Old Splendifolia sind Frank Schultge alias F.S. Blumm und Jana Plewa, die man als Sängerin der Band The Kat Cosm kennt. Als Old Splendifolia, also als „altes Prachtblatt“, machen die Berliner äußerst einnehmende Folkmusik mit leichten elektronischen Einsprengseln, hauptsächlich aber mit allen möglichen Instrumenten (unter anderem Cello, Banjo und Klarinette, neben den üblichen) sowie mit charmanter Stimme, die Plewa geschickt an Bands wie CocoRosie anklingen zu lassen weiß. Ein bisschen Kate Bush light ist auch dabei.

„Swaying Boldly Afar“ klingt, als sei die Platte im japanischen Sommer entstanden, mit solcherlei exotisch warmen Tönen untermalt sie aber vielmehr wunderbar den deutschen Herbst 2008. Alles an dieser Musik ist reich – reich an Gefühl, reich an sophistication, reich an Idiosynkrasie, reich an Verständnis für die Zwischentöne. Trotz allen Reichtums aber sind die Kompositionen angenehm verhalten, lieber spielt man einen Ton zuwenig als zuviel. Über weite Strecken ist noch nicht einmal eine Stimme notwendig, die im Übrigen auch mehr zur atmosphärischen Ausprägung beiträgt als Geschichten zu erzählen. Man muss nicht ein Wort verstehen, um sich dennoch sofort in diesen Harmonien heimisch zu fühlen, die keineswegs leicht zu konsumieren sind und doch bezaubern. Märchenhaft ist ein Wort, das man zur Charakterisierung gerne benutzen würde, klänge es nicht so fürchterlich abgedroschen.

Tina Manske

Old Splendifolia: Swaying Boldly Afar. Plop (Vertrieb: Broken Silence).
Old Splendifolia bei MySpace.

Tags :