Karin Fellner
/
Kabel und Soldaten laufen über und durch, ah trapptrapp, gut gelaunt
am Strand von Anno Du, indes Madame das Futur mit ihrem Absatz einklopft:
„Du wirst das Spiel nicht ändern, wenn du das Spiel ändern willst.“
/
Am Stand von Madame Fu klopfen Spieler die launigen Nichtspieler ab
nach Kabalen, die jüngst zu Hunderten aufflogen. Du rappelst:
„Hey, nimm deine Daten aus meinem Bodensatz!“
/
„Du wirst gelebt worden sein“: Schon zieht Madame diesen Satz
aus ihrem Dutt. Für dich! Ein Nichtspieler überreicht dir
den Millenniumspatzen. Plus zwei Nusshälften für ein schlachtenfrohes Futur.
17. Dezember 2016 20:44
Karin Fellner
Das Paar durchfährt Rot, eine Rot-
Verschiebung durchfährt sie*ihn*es.
//
Jetzt steigen Knoten auf, Schnittpunkte ihrer Bahn
mit der Bezugsebene, die Ebene flattert und singt:
Guckt euch nicht um und und und
mittenlufts steht ihr –
//
Eins nimmt die Zunge ab und zündet sie an.
Eins legt das Lid auf und sinkt.
//
Da und weg, heißt es jetzt. Was seid ihr, wart, werdet euch?
Andere Grundformen finden, allesamt finden sie statt.
In Turbokolor er*sie*es: mehrzellig aufgegangen.
//
Ja, die Knochensägen. Die gibt es. Jetzt wird das Paar
bewegt in elliptischen Kurven, mit einem zusätzlichen
Punkt im Unendlichen und
das ist nur eine eine
mögliche Übertragung –
5. September 2016 14:55
Karin Fellner
ha! habe kein Gelingen. Lehrlingin bleib ich von
Pilzpartnern, Algenpartnern, Mitfellträgern, d.i.
Filets häkelnd. Filiationen
entsprechen nicht notwendigerweise den
Hüllen, Hymnen, Hymen, Hieroglyphen, Hyphen.
//
dass ein Symbolsystem seinerseits sich verschiebt
bei dochtartig filzigem Bau,
nicht kalkulierbar, lern ich,
dass etwas „weiß sagen“ heißt: uuir sehen uuiza straza.
//
ich zog die Kartoffel aus, bis sie nackt war, bezog
die weiße Kartoffel im Abo, stellte lächelnd: ¡Patata! die Frage:
gehen Sie aus? gehen Sie nie aus dem Zwiespalt
von Bedeutung und Herkunft hervor?
17. Juni 2016 11:19
Karin Fellner
die kleinen Unendlichkeiten im unendlich Kleinen, ohne
Ausdehnung ist der Punkt, sagst du, also der Kopf,
ein elektrifiziertes Gelee, das im System der Verzweigung
sich wieder im System der Verzweigung
findet und nicht einholt:
Stehste anna Ampl, ey Alda, un nix geht!
gestern las ich statt Knast: spreng den Unast im Kopf.
Sprang, weiß nicht wie, in das Überangebot „Laub“,
zog Muskeln der Kehle aus, dieses Spannungsnetzwerk,
dreiblättrig, auch der Hals, lern ich, hat Eingeweide.
10. Juni 2016 08:31
Karin Fellner
der Regen, hochkonzentriert, tritt auf, tritt Tropfen in dich, eine Art saurer Brause
du siehst Aldi aus, fühlst dich aber Aldebaran
der Regen versammelt den Stamm, Laubbläser, Logos, Warane zum gemeinsamen Stampfen
Ampeln und dich schlägt er ein in fette Amplituden
und stampft sein Regelwerk, der Regen, ins offne Gelass, in deine Omme nämlich, Baffi, Blubbi, Bonje, Nischel, Nüschel
*plmplm*
11. Mai 2016 18:49
Karin Fellner
wächst neues Kernen, die Trichter zu durchtunneln. Zerfällst durch dieselbe Kraft, von außen scheint alles rot, doch gehst hinein: grüne Auen und doppelt geladene Winde *woooosch* auf Modellfeldern, um –
zu singen, Songs über Songs über Maschen. Ein Großteil der Kanten gehört zu mehreren Maschen. Wie teilt die einzelne Masche den Druck *toktok* mit den anderen? Ist jede rechte zugleich eine linke, das heißt –
in nicht codierenden Teilen, auch dort wohnen Gnome, Genome, der ganze strudelnde Schwarm. Ameisen, Meisen, du. Demontierst eifrig Schultern, damit nicht Ach, nicht Pracht. Und das im ersten Level, *tschaka* dahinter winkt –
ein hochgestellter Stern *plopp* simuliert deinen Zustand. So gehst in Zeitlupe mit Mikrohunden, kippelst, kippst, lernst wieder zu platzen, lernst den Erwartungswert der Kanten, zweigst ab und schwenkst –>
10. April 2016 17:01
Karin Fellner
die Leine, das scharfe Leuchten der Nachrichtenzweige. Wie ging das *lülalü* mit dem Aufbruch nochmal? Der Eizahn wächst bekanntlich langsam, im Überlastfall wirst geschleudert durch –
Gischt, wirst umdefiniert und durch Matrizen gezogen, die *zack* jedwede Ansicht dir präparieren: ein Spektrum aus Doppelbutzen, Spektakulum, zunehmend dicht, stöbernde Basenpaare, Schalen ohne –
Gewölk, Intarsien eher. Schätzt das auf μ Komma μ und legst dich dazu, während Bohnen entfallen, Geschwindigkeit *ho* nach Norden. Zellen interagieren, kräuseln, plus minus plus, derart –>
27. März 2016 15:04
Karin Fellner
ins Summen gehst, ins Wurzeln der Operatoren, vorbei an Plastikkot in den Zweigen, an *grmbl*, suchst Knospen zu tragen, schwer, und Formeln ziehn und Lichtschädel vorüber, stehst strahlend in zu engen –
Blablablasen *aaargh* à la Schaumzikaden durchwuchern dich, Stickiges kann, versteht sich, genauso verschränkt werden wie jeder Zustand. Jetzt bricht eine Schwalbe aus einer der Blasen, sagt: nimm dein Kopfblueten an –>
26. März 2016 19:11