Literatur am Fenster
Am Mittwoch, 12. September 19:30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst (Treskowallee 112) wieder
LITERATUR AM FENSTER, diesmal mit Kathrin Schmidt.
Die Buchpreisträgerin von 2009 stellt uns ihren neuesten Roman "Kapoks Schwestern" sowie ihren aktuellen Gedichtband "Waschplatz der kühlen Dinge" vor. Kathrin Schmidt gehört zu den raren Doppelbegabungen, die sowohl mit ihren Romanen als auch mit ihren beeindruckenden, eigenwilligen Gedichten in höchster literarischer Qualität unsere Gegenwart erforschen - seit vielen Jahren überrascht sie immer wieder mit neuen Ideen und beharrlicher thematischer Horizonterweiterung. Mit leisen, leichten Tönen wagt sie sich an die großen Fragen - es liest eine der interessantesten Dichterinnen Berlins.
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch schrieb bei Erscheinen des Waschplatzes der kühlen Dinge: „Es sind poetische Reisen, zu denen Kathrin Schmidt einlädt: an abgelegene, oft zungenbrecherische Orte wie Los Guachimontones oder Paleski Radyaytsina-Ekalagichny – aber es sind auch Reisen in die Sprache selbst. Denn immer wird hier ein Raum vermessen und durchschritten, wird genau hingeschaut, gedeutet und umgedeutet. Das Gedicht ist bei Schmidt ein Überraschungsmedium, in dem jeder Zeilenumbruch unerwartete Bedeutungen freisetzt. Archaisches Wortmaterial wird behutsam geborgen und mit Begriffen unserer Gegenwart verschaltet, dass es Funken schlägt. Diese Texte gehen aufs Ganze und tief unter die Oberfläche – bis zur »Erdhirnrinde«. Aber sie bleiben immer so einladend, humorvoll und scharfsinnig, dass man gerne mitreist, selbst in die entlegensten Gegenden.“
Neuen Kommentar schreiben