Fix Zone

Was erzählt Pop?

Redaktion: 

Vor über dreißig Jahren schlug Italo Calvino sechs Merkmale für eine Ästhetik des dritten Jahrtausends vor: Lightness, Quickness, Exactitude, Visibility, Multiplicity und Consistency. Wenn Pop nun tatsächlich - for better or for worse - die Ästhetik der Gegenwart und der nächsten Zukunft maßgeblich prägt, so müßte die begründete Prognose Calvinos entweder vor allem auf Pop anwendbar sein - oder aber Pop auf eine zumindest grandiose Weise mißverstehen. Die fünfzehn Autoren, Gesprächspartner und Herausgeber dieses Bandes überprüfen diese sechs Kategorien anhand der ästhetischen Praxis der Gegenwart.

Es überprüfen: Klaus Birnstiel, Maik Brüggemeyer, Max Dax, Karin Deckner, Detlef Diederichsen, Thomas Düllo, Robert Forster, Nadja Geer, Florian Hadler, Konstantin Daniel Haensch, Joseph Imorde, Thomas Meinecke, Michael Multhammer, Philipp Rhensius und Holger Schulze

Thomas Düllo, Holger Schulze, Florian Hadler (Hg.): Was erzählt Pop? LIT Verlag.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018