Der Preis

Logo Gertrud Kolmar Preis

Freiheit ist, etwas zu tun!

Es gibt Literatur. Keine Frauenliteratur. Frauen schreiben. Frauen schreiben Gedichte. Aber Frauen werden bei Preisvergaben verlässlich weniger oft ausgezeichnet. Fixpoetry nimmt sich die Freiheit, etwas zu tun. Um ein Zeichen zu setzen, schreiben wir einen Lyrikpreis aus, der sich ausschließlich an Frauen richtet. Diesen Preis widmen wir der Schriftstellerin Gertrud Kolmar.

Der Preis wird vom Elbkulturfonds gefördert. Ich bedanke mich bei Judith Sombray (Logo & Webdesign), bei Olaf Grabienski (Webentwicklung), bei Monika Vasik für immerwährende Unterstützung und bei der Jury des Elbkulturfonds, die uns durch ihr Votum die Freiheit gegeben hat, dieses Projekt zu realisieren. (Julietta Fix, Kuratorin Gertrud Kolmar Preis)

Dotierung:
Hauptpreis: 10.000 Euro
2. Preis: 4.000 Euro
Förderpreis: 2.500 Euro

Film zur Preisverleihung

 

Portrait Gertrud Kolmar
© Literaturarchiv Marbach

Gertrud Kolmar – Kurzbiografie

[...]
Ich atme, schwimme
In einer tiefen, beruhigten Pracht,
Demütige Stimme
Unter dem Vogelgefieder der Nacht.
Komm denn und töte!
Mag ich nur ekles Geziefer dir sein:
Ich bin die Kröte
Und trage den Edelstein …

Gertrud Kolmar, Das lyrische Werk, Gedichte 1927 – 1937, »Die Kröte«, aus dem Zyklus »Das Wort der Stummen«, S. 359, Wallstein Verlag, Göttingen, 2. Auflage 2010

Die am 10. Dezember 1894 in Berlin geborene Gertrud Kolmar (Gertrud Käthe Chodziesner) war eine Lyrikerin und Schriftstellerin. Gertrud Kolmar gilt heute als eine der bedeutendsten Dichterinnen deutscher Sprache. Ihr eigener, unverkennbarer Ton ist von großer sprachlicher Virtuosität und einem strengen Formbewusstsein geprägt. Kolmars erster Lyrikband trug den Titel Gedichte und erschien 1917. Bis zu ihrer Ermordung, vermutlich im März 1943 in Auschwitz, folgten weitere Lyrikbände und Romane, die zum Teil erst posthum veröffentlicht werden konnten.
Ihre gesammelten Werke, Gedichte, Romane und Briefe sind im Wallstein Verlag und bei Suhrkamp erschienen.

Die Tage suchen einsam ihre Stühle
Und sitzen nieder ohne Blick und Wort.
Der Abend weht. Sie schauern in der Kühle,
Verhüllen sich, stehn auf und schreiten fort.
[...]

Gertrud Kolmar, Das lyrische Werk, Frühe Gedichte, XXVIII, Früher Zyklus III, S. 183, Wallstein Verlag, Göttingen, 2. Auflage 2010

Besprechungen: (Auswahl)
Gertrud Kolmar, Briefe - Monika Vasik 12/2014
Gertrud Kolmar, Liebesgedichte - Frank Milautzcki 10/2010
Dieter Kühn: Gertrud Kolmar. Leben und Werk, Zeit und Tod. - Rolf Löchl 12/2008
Gertrud Kolmar: "Das lyrische Werk". Herausgegeben von Regina Nörtemann. Gertrud Kolmar: "Die Dramen". Herausgegeben von Regina Nörtemann. - Walter Hinck 01/20o6
Gertrud Kolmar: "Briefe". Herausgegeben von Johanna Woltmann. - Thomas Rietzschel 08/1997
Wer war... Gertrud Kolmar? - Ursula Homann
Deutsches Literaturarchiv Marbach: Nachlass Gertrud Kolmar

Bewerbung

Foto: Schreibtisch mit Tasse und Bildschirm
© Georgie Cobbs via Unsplash

Juli 2019
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. 1044 Gedichteinreichungen sind bis Ende März 2019 bei uns eingegangen. Im April haben wir der Hauptjury 168 Texte vorgelegt und die Autorinnen darüber informiert.  Seit 16. Juli 2019 stehen die drei nominierten Autorinnen für den Gertrud Kolmar Preis, den zweiten Preis und den Förderpreis fest. Die Preisverleihung findet am 27. September 2019 in Hamburg statt, Näheres dazu Anfang August 2019. Wir danken allen Frauen für Ihre Bewerbung, der Vorjury und Hauptjury für ihre intensive Auseinandersetzung mit den Gedichten und hoffen, dass wir den Preis im Jahr 2020 erneut ausschreiben können. / Julietta Fix

Jury

Presse

Foto: gelbes Telefon
© Annie Spratt via Unsplash

Pressespiegel

30.September 2019
Süddeutsche Zeitung
Ausgezeichnete Gedichte
Pega Mund wird Zweite beim Gertrud-Kolmar-Lyrikpreis

ONLINE
28.September 2019
Gertrud Kolmar Preis für Schriftstellerin Ulrike Draesner / dpa Kanal
Süddeutsche Zeitung, Berlin.de, Hamburger Abendblatt, t-online Region Hamburg, Morgenpost.de Berlin, Worldunion, Kölner Stadtanzeiger, Berliner Zeitung, Welt.de, Focus.de, shz.de, n-tv, RTL.

PRINT
28. September 2019
Dresdner Neueste Nachrichten
Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig
Hamburger Abendblatt

27.September 2019
Die TAT!
Esther Dischereit
Deutschlandradio Kultur

27. September 2019
Neue Auszeichnung für Lyrikerinnen
Ulrike Draesner gewinnt Kolmar-Preis 2019
Börsenblatt

27.September 2019
Ulrike Draesner erhält den Gertrud Kolmar Preis 2019
Buchreport

27. September 2019
Ulrike Draesner erhält den Gertrud Kolmar Preis 2019
Buchmarkt

27.09.2019
Ulrike Draesner erhält den Gertrud Kolmar Preis 2019
VOLLTEXT

27 .September 2019
NDR Hamburg Journal ab Minute 16.41

27. September 2019
Ulrike Draesner erhält den Gertrud Kolmar Preis 2019 (PDF)
Kirchner Kommunikation

25. September 2019
Süddeutsche Zeitung
Im Fluss der inneren Monologe / Pega Mund

1. August 2019
Gertrud Kolmar Preisverleihung
Fixpoetry

17. Juli 2019
Drei Lyrikerinnen auf der Shortlist
Süddeutsche Zeitung

16.Juli 2019
Ulrike Draesner, Pega Mund und Ronya Othmann sind für den Gertrud Kolmar Preis nominiert
Buchmarkt

16.Juli 2019
Draesner, Mund und Othmann in der Endauswahl
Börsenblatt

16. Juli 2019
Ulrike Draesner, Pega Mund und Ronya Othmann für den Gertrud Kolmar Preis nominiert (PDF)
Kirchner Kommunikation

04.April 2019
Auszeichnungen: Der Fokus des Preises zielt auf weibliche Autorinnen und ihre Poesie
BuchMarkt

4. April 2019
Über 1000 Einsendungen für den Gertrud Kolmar Preis (PDF)
Kirchner Kommunikation

9. November 2018
Neuer Lyrikpreis – Fixpoetry lobt Gertrud Kolmar Preis aus (PDF)
Kirchner Kommunikation

9. November 2018
Neuer Lyrikpreis für Autorinnen
boersenblatt.net

9. November 2018
New Poetry Prize for female Author
Frankfurt Bookfair New York

09. November 2018
Neuer Lyrikpreis für Autorinnen
buchjournal

November 2018
Fixpoetry lobt Gertrud Kolmar Preis aus
Kleine Zeitung, shz.de, Frankenpost, RTL, Hamburger Abendblatt, Welt, BuchMarkt, Lüdenscheider Nachrichten, Westfälischer Anzeiger - Hammer Zeitung, Badisches Tagblatt Baden-Baden Pinneberger Tageblatt, Frankfurter Rundschau (Frankfurter Rundschau Deutschlandausgabe, Hauptausgabe),  Kleine Zeitung, shz.de, Frankenpost, RTL, Hamburger Abendblatt, Welt, BuchMarkt, Tiroler Tageszeitung.

 

Bildmaterial

 

Laden Sie die Logos per Rechtsklick und »Speichern unter« herunter.

Pressekontakt

Luise Behr
Behr@kirchner-pr.de

Kirchner Kommunikation
Gneisenaustraße 85
10961 Berlin
Tel. + 49 30 - 84 71 18 15

Ulrike Draesner erhält den Gertrud Kolmar Preis 2019

Ulrike Draesner wurde für ihr Gedicht »Doggerland« mit dem ersten Gertrud Kolmar Preis ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptreis wurde ihr am 27. September im Rahmen eines feierlichen Festakts zu Ehren Gertrud Kolmars im Literaturhaus Hamburg verliehen. Pega Mund erhielt für Ihre Einreichung »Fünf Pigmente« den mit 4.000 Euro dotierten zweiten Preis. Ronya Othmann ist mit ihrem Gedicht »Ich habe gesehen« mit dem mit 2.500 Euro dotierten Förderpreis prämiert worden.

1. Preis: Ulrike Draesner, Doggerland
Laudatio für Ulrike Draesner, von Insa Wilke

2. Preis: Pega Mund, Fünf Pigmente
Laudatio für Pega Mund, von Olga Martynova und Beate Tröger

Förderpreis: Ronya Othmann, Ich habe gesehen
Laudatio für Ronya Othmann, von Esther Dischereit

In Gedenken an Gertrud Kolmar: Einführungsrede zur Lesung
Gedichte von Gertrud Kolmar, gelesen von Josefine Israel

Eröffnungsrede: Gertrud Kolmar Preis 2019, von Julietta Fix