Neufundland Neuperlach – benachbart im Gedicht
„Lust auf Lyrik“
Das pädagogische Modellprojekt der Stiftung Lyrik Kabinett - mit internationalen Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Busch-Realschule
Was ist das eigentlich – ein Gedicht? Gar nicht leicht zu beantworten! Sie haben es aktiv herausgefunden, die Schülerinnen und Schüler der internationalen Klasse 7 lila der Wilhelm-Busch-Realschule: Sie sind mit großen Vorbildern in Dialog getreten, haben mit deren Texten gespielt und so ganz neue Gedichte entdeckt, Farbe in Verse gebracht und auch Flugfischen Geheimnisse abgelauscht … Und sie bringen als Geschenke für die deutsche Poesie die Lieblingsworte ihrer Herkunftssprache mit. Das tun auch die Schülerinnen und Schülern der (Deutsch-Förder-)Klasse 8 lila – sie stammen aus Kroatien, Vietnam, Iran oder Sierra Leone und lernen Deutsch erst seit etwa einem Jahr. Mit einem berühmten Gedicht (von Friederike Mayröcker) erkunden sie jetzt: „Was brauchst du“ oder was braucht jeder von uns, um die deutsche Sprache als poetischen Raum des Denkens, Fühlens und Träumens zu erleben? Und wie kann Neuperlach dadurch ein Neufundland werden? Bühne frei für internationale Dichtung der jüngsten Generation!
Lust auf Lyrik Klasse 8lila
„Lust auf Lyrik“ – so heißt ein seit über fünfzehn Jahren erfolgreiches Modellprojekt der Stiftung Lyrik Kabinett München: www.lyrik-kabinett.de. Darin eröffnen zeitgenössische Dichterinnen und Dichter jeweils einer Schulklasse einen kreativen Zugang zur Lyrik: Sie ermutigen die Jugendlichen zu reimen, zu fabulieren, mit der großen poetischen Tradition ‚handgreiflich‘ zu werden und auch das Potential auszuloten, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt. Mit den Ergebnissen treten die jungen Dichterinnen und Dichter jeweils sehr mutig vor das Publikum und lehren die Zuhörer das Staunen.
Träume
Träume sind ein kleiner Fuchs,
der kommt, um dich nachts in deinem Garten
zu begrüßen.Er wartet,
bis du ihm folgen willst,
in den geheimnisvollen Wald.Der Wald ist voller verschiedener Wege und Kurven,
voller Überraschungen.Er rettet dich vor dem Monster,
das „Realität“ heißt.(Darshita N., Klasse 8 lila)
Die Wellen brechen
Mein Nacken brennt, der Alte pennt
Die Kinder schwimmen, die Gefühle stimmen
Der Sand klebt, die Erde bebt
Die Drachen fliegen, die Faulen liegen
Die Boote fahren, die Fische starren und
Die Wellen brechen
Die Wellen brechen wie wir sprechen
über unsere Schwächen
Die Strandtücher schweben, die Aale leben
Das Wasser kühlt, die Sonne glüht
In die Wärme euch werft, der Nachbar nervt
Die Freizeit, die wiederkehrt, ein Sommerverlauf ist es wert
den die Wellen brechen
Die Wellen brechen wie wir das Fasten brechenA. J., Klasse 7 lila
Montag und Dienstag, 3. und 4. Juni 2019
Neufundland Neuperlach – benachbart im Gedicht
Lust auf Lyrik mit Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Busch-Realschule
Montag, 3. Juni 2019, um 19 Uhr, Wilhelm-Busch-Realschule
Die Klasse 7 lila (internationale Klasse)
Projektleitung: Andrea Heuser & Nikolai Vogel
Eintritt frei
Dienstag, 4. Juni 2019, um 19 Uhr, Lyrik Kabinett
Die Klasse 8 lila (Deutsch-Förder-Klasse)
Projektleitung: Karin Fellner
Eintritt frei
Neuen Kommentar schreiben