Samstag, 31. Mai 2014

Die rückläufigen Ängste der Konz



Tanze, Konz,
Tanze in der Milch menschlicher Kindheit!

Brosamen=Skizze, Katarakt=Design, Wildflächenstraße,
Reh=Hirsch kreuzt beim Rasieren das Waschbecken des
Grauens. Her mit der Hand, Du Wildwuchs der
Posaune! An den Schunkel=Liedern erstickt die
Gefällige Masse, der Spasmen=Fanclub. Das
Blöde Licht spottet der Morgenwäsche, dem
Eingeölten After, der rasierten Zwetschge.

So ein Tag so butterbroten wie heute. Im Porno
Kino : Minnie Maus mit Dildo.

Das Veloziped ronderte und rumpte über
Schlank anzusehende
Straße ohne Kurve, ohne Gerade, ohne Teer, ohne Fuß
Gänger, überhaupt gab es keine Straße &
Das Veloziped war vielmehr ein Bein in Socken
Oder zwei Beine, vom Rumpf getrennt, die über
Ein Waschbrett stompten & Geräusche machten,
Als würde Seifenlauge gemischt. Aber hinten
Krächzte ein Hahn, stellen Sie sich das vor!

Fand der Metzger seinen Dollar wieder, den er
In einer Schweine=Fud vor dem Finanzamt versteckte?
Aber ja, Konz, aber ja! Gegrillt
Eines Tages & ganz speckig.

                „Kettjupp!“

Worte der Freude, auch bei einem, der
Mit dem Messer tapeziert
Blutwände & Bänke, Tische, Spülbecken,  Eimer,
Nußschalen, Girlanden, Nähnadeln, Zwirnkammern,
Büchsengemüse, mexikanische Hemden, Politikerfratzen,
Scharniere, Windeln, Tagträume & Wochenenden.

Setze Dich nieder
Mit einer Dose Bier &
Quantisiere!

Die Klospülung betätigen, um das
Meer rauschen zu hören, eine Palme
Aus Scheiße modellieren. Das bist Du,
Der aus der Ordnung für die Ordnung
Wieder in der Ordnung unterkam. Du

Befehligst eine Armee; die Soldateska besteigt
Dich königlich, spritzt das Fieber unter Deine
Haut & wartet, bis Du zum Transport bereit bist.

Gummistern in den Himmel,
Wenn kein Stern da ist, ein
Gummistern zu sein, oder
Wenn kein Himmel da ist, das
Licht ausknipsen.

Knipsen & Schalter sind Geschwister.
Gummistern ist nur ein Wort wie
Jedes andere. Kennen Sie Hui Buhs
Gesammelte Werke? Dort steht der
Verwandlung nichts im Wege.

Mittwoch, 28. Mai 2014

Beizeiten bezahlen

Der große Birnbaum, der
Nur noch aus Asche besteht, hat auch
Die neu entstandenen Nerven geweckt,
Die ganz unwahrscheinlich
Und ganz roh

Aus ihren Schatten traten, nicht um
Extravaganzen zuzulassen, wohlgemerkt.
"Mit einem Plüschtier
Kämen wir schneller voran"
So wollte uns der Krämer weißmachen.

Daß wir nun aus der angeheiterten
Pfütze trinken, auf Knien rasten
              (wo immer)
Das ist die Schuld der Brache, die
Hier Autobahnen baut, die hier
Ganz spiegelverkehrt Geschichten schreibt.

Sonntag, 25. Mai 2014

Im Augenblick des Bespringens

    In den ersten Minuten ist diese fleckfiebrige Luft nicht einzuatmen, die in Krankenzimmern, Gefängnissen, unterirdischen Kellern, Brunnen etcetera, zur Hypochondrie führt
    und die es darauf abgesehen hat, sich in seinem Organismus auszubreiten.
    Das zwar alles Leben über die Funiculus umbilicalis eingetrichtert wird, sein Blut aber das Blut seiner Babet, von ihrem Blut sein Blut übrigbleiben würde, lange über das Leben hinaus.
    Also balgte er die Lungen & und schrie der Welt ins Gesicht, klapperte mit den Zähnen & beruhigte sich schließlich, als sein Kopf zwischen der sanften Hügelkette Platz nahm.
     Mane, Mane witte, giv iusen Kind de Titte, wie es in einem Kinderlied heißt.
     Kam, historisch betrachtet, eine Kugel im Karambol, angerollert, nachdem sich der ewig liebende Protagonist selbst schon kein Wort mehr glauben konnte, in seinem Kellerzimmer zeltete, nicht ahnte, daß es die Welt, in der er scheinbar festsaß, nicht gab.
     Faran, faran, Wanderer, fahre hinaus in ein üppiges Fantasma!
     In Babylon wurden in der Zwischenzeit immer noch die Toten mit Ocker bestreut in Ost=West-Richtung niedergelegt & mit Kaurischnecken geschmückt, die Vulva für die Wiedergeburt, Neumutter, Erdmutter, Liebesöffnung
     sei in meinem Ring der Erde Gast!
     Und um noch einmal auf den Verlust zu sprechen zu kommen, ist das Entschlüpfen ein säugetierisches Ent=Eiern, dem das Abnabeln folgt, der Verlust der Urhöhle
     in anderen Fällen zu denken als die Pyrenäenhöhle in Tuc d‘ Audoubert, in der noch die Fersenabdrücke der Tänzer zu sehen sind, rund um eine aus Ton modellierte Gruppe einer Bisonkuh & eines Bullen im Augenblick des Bespringens.

Mittwoch, 21. Mai 2014

Nachvollziehen eines Vorgangs

     Wie ein unbewußter Nebel werde ich auftauchen, die Stimmen gleich hinter mir, nahe an den Gestaden, die ich bewandle, nicht faßbar bin ich dort, wo nicht zu fassen, suche mich dort, Wanderer auf der Suche nach den Stimmen, die dir sagen, was ich dir sage, die Stimmen gleich hinter mir, von Eros und Thanatos, den Mysterien der Wirklichkeit
     (der Nebel)
     voller Licht, darin die Gewalt des rein fließenden Chaos, Auftrieb, Abtrieb, geschmeidiges Sein durchwebt die Stille.
     Da du das Gespenst bist, das sich im Walde verirrt, da du der Bach bist, der neben mir geht. Ich fand die frisch erworbene Demut an meiner linken Seite herabtropfen, blutendes Weideland. Ich fand dich stehend; da du wie das Holz gekleidet warst, folgte ich dir. An den blitzenden Augen vorbei, kam ich hinter dir her, verlor
deinen Rücken. Auf den Fersen gehend, sprengte Zeit aus dem weichen Boden, als wäre es noch dunkler geworden da im Nest.
     Das schwarze Licht verblaßt zu hellem Grau, dunklem Weiß, vernebeltem Gelb, das aus der Erde stiert.



Montag, 19. Mai 2014

Höhle oder Loch


eine bestimmte Stelle an der Schulter
bringt das radfahrende Mädchen in die Bredouille, das umfällt

während ein Papierfetzen Bazooka-Joe
auf das Ufer späht

zappelt, die Hose ist fast weg, der
weiße Teig zeigt die Sitzbacken jetzt aber schon etwas arg

die Voyeure atmen

oder besser gesagt, die Hacke eines Fußes, feuert
auf das Kaugummipapier beim Wiedererstarken
des gefällten Mädchens, das aufsteht und um sich schlägt
wie eine Transportschnecke

wenn ich groß bin, will ich eine Wolke heiraten, die soll
mir dann Ja sagen und Kaffee kochen, überall Steine, die
wachsen da wie Blumen, die sich bewegen, vor der Menschheit Häuser bauen
(nennen wir das Höhle oder Loch?)

Donnerstag, 15. Mai 2014

Partitur

Bild: Marianne Büttiker
 Michael Perkampus nach einem Gemälde von Marianne Büttiker. (Öl und Farbstift auf Leinwand)






ich komm mit aufmäntelchen gestockert; hierherein hierherein! ein laterniges rufen, brahmanisch irgendwie, so voller sternenlicht, so voller antiker quasare. Allschau : ein weg ins himmelbunte, dornfleischige, blütenwürzige.
Vieler tritte tanz, vieler tanzschritte tritte, luftausgepolstertes singen über ansteigenden gassen, treppwege zu den auster=augen hin. Lispelndes laspelndes lachen stürzt unter die hüte DERER VON, die hüte tragen, da letzte haar krawallt und bäumt sich gegen die see, vom atem angesaugt.
- Das lied : wie ists, wo ists : das lied ?
- Im schneckenkasten eingefasst in blendend weißen taften, die an den spitzen außer sich geraten, flappen, flunkern, flügeln. Man säh da einen engel, meint man, man säh, wie er zum start sich hebt.
Es finden sich jene, die ins unermeßliche steigen, um einen kranz von büsten kauern, der sämann Arepo hält mit mühe die räder, auf der suche, die andauert.

Mittwoch, 14. Mai 2014

Omphalos

Es gab einen Tanz im Gesicht, aber
die Rache war ein Ballspiel am Abend.

Der rechte Arm wird ihm Taub wenn der
Frühling im Pedalum beginnt, so nimmt
überhand, was restlos ausverkauft erscheint.

Ein Wald, seine Bäume, Stafette der
oberen drei Bolzen, lose am Ärmel hängend,
nicht gerade voreingenommen, was die
folgende muntere Talfahrt betrifft.

Immer dann, wenn er Blumen pflückte, sah
eine Kuh in der Wohnung nach dem Rechten.
Die Bezahlung blieb asbsurd gering, fand
sich in Ahnungen bestätigt, in Trauben
gespiegelt, schließlich in Zinn gegossen.

Das Wort des Einen gegen das Wort
eines anderen Einen : so sollte es niemals
wieder sein, doch war das nichts, was
sich kontrollieren ließ. War das der Grund
für die Fälschungen der Daten, vielleicht
der Geburt, wie sie in diesem geheimnisvollen
Brief (jedoch ohne Unterschrift) nachzuspielen
war? Die Weinlese begann, begleitet von
Hindernissen, die aus der Nachbarstadt
herbeigeschafft wurden. Der Ertrag ging an
eine von Rentnern betriebene Metzgerei.

Sie wickelte Mäntel in Pullover, stopfte
Hemden in Socken. Nur so konnte er
aufgehalten werden - er und sein Pferd,
das einem Pony glich, zumindest aber einem
berühmten Hund, der Schneebälle aß. Was
daran ordinär sein sollte, fand man nie heraus.

Sie schloß die Scheune ab und legte das
Feuer in einem Beet, verbrannte aber nicht
vollständig. Ihren Kürschnerhandschuh fand man
zuletzt mit einem Honigdocht stranguliert auf.
Er röchelte noch, ein Stück vom Frieden hing
ihm an den Lefzen, ungeachtet dessen, wessen
Frieden es war. Das Mindeste, das man jetzt
noch tun konnte, war es, eine Wärmflasche
zu baden, wenn man sie nur aus dem richtigen
Stoff gefertigt fand. Man sah in Zigarren
kisten nach, denn dort sollte das Klima
besonders mild sein. Ob und warum, derlei
Fragen beschäftigten ihn noch lange.

Montag, 12. Mai 2014

Tag 701

Also gings hinaus zu hornigem Glumb, die Gass' fäkal aufgeröchelt, Regen nicht rennt abwärts, sulzt sich zusammen, speckt Kieselsteine ins Gall=Gallert, quappt, schlurpt, schlumpft im Muster stampfer Sohlen.
- Histas ein Wetter!
- Ja, dashist ein ganzganz komisches Wetter!
Gleich sind sie hindrin der Saufbude. Hopfenurinpökel. Naß wie getauft. Hutlos. Straßenschlammwaden. Lederweich.

Sonntag, 11. Mai 2014

Domizil im Wachgras

Dies sind die Nägel, die, mit
Kronkorken vernetzt, die Hütte bilden, in
Der Schweiß produziert werden kann; wie es
Der Hopfen zu etwas bringt, ist hier gewahr,

Ist hier ein Magnet für das vorbei
Kommende Wasser, in dem sonntags die Fische
Fehlen. Der Mund offen gehalten, die
Sensation im Luxus gefangen, aber Einfachheit

Kennt viele Namen. Iriswelten, wenn man
Das Auge sieht. Das Tremolo auf die
Seite gerutscht, aber vorhanden. Dort
Treiben die Genüsse ein Spiel mit

Haselnußzweigen. Da bist du hin, da
Bist du gewesen. Dort befindet sich Rost
An den Klinken & auf den Flaschenhälsen.
Dürre stoppt das Auslaufen einiger Stunden.

Auch die Tauchbecken wurden mit einem
Unsichtbaren Milieu gefüllt, um gemeinsam
Auf die Sonne zu warten. Du treibst Blüten,
Ein Ausnahmebezirk, Kreis der Geschehnisse

Am Apfelbaum, der Kerbe, zugeheilt in
Gedanken. Wohin mit der Streuung? Sie
Erteilt Aufmerksamkeit, gibt von
Ihrer Hingebung das Besondere aus.

Montag, 5. Mai 2014

Bauschtelle

Vor den Fenstern grummelt s und graupt s, der Packer packert das alte Gebau in Grunz und Poden. Heute begonnen wird s 2 Monde andauern bevor wir den Stau Bwolken entkommen sin.