Gedanken eines Tropfens kurz vor dem Aufprall

Das Wetter regnet sich die Seele aus dem Leib. Die Tropfen fallen unentwegt. Ein Sturzflug ins nächtliche Nichts hinein. Keiner der Tropfen weiß, wo er aufschlagen wird. Alle feuchten Knochen werden ihnen gebrochen, treffen sie ins unbekannte Ziel. Kein Schrei ist zu hören. Mehr ein Platsch! Wird leicht überhört, bei diesem Wetter.

Von einem Tropfenmassensterben muss man hier reden. Schreiben. All die Geschichten, die nach Sekunden, weniger vermutlich, enden. Was hätte aus jenem Tropfen werden können? Was aus diesem? Ein armer Tropf vielleicht. Kalauer trösten über den Schmerz nicht hinweg. Nicht über die Wahrheit, die ausgesprochen wird. Verzeihung: Ausgeschrieben.

Kein Tropfen, der nicht ein Meer sein will. Wachsen will er. Will mit seinesgleichen die Welt überschwemmen. Kurz vor dem Tod wird er sich erinnern. Woran? An die Sintflut, und daran, dass die Dinge einstmals besser liefen. Gute Aussichten auf ein langes schlechtes Wetter. Man entsinnt sich, auch wenn man nur ein Tropfen ist, der nicht weiter ernst genommen wird. Unzählige gäbe es von ihm. Entbehrlich wäre er. So kann und will man nicht leben. Auch als Tropfen nicht. Die Wolkengeschwader fliegen. Die Tropfen stehen Nass an Nass. Augen zu, und springen. Was bleibt einem auch anderes übrig, gehört man einer solchen Armee an. Die Fahnenflucht? Ein Verdunstungsversuch? Der Tropfen hat gehört, nichts ginge verloren. Auch er würde nicht schwinden. Höchstens wandeln würde er sich. In was auch immer. Legenden. Sagen. Von denen wird man nicht satt, auch helfen sie nicht beim Sprung, beim Sterben noch viel weniger.

Und wieder fallen sie, segeln sie hinab. Es ist kein Schweben, eher so etwas wie ein stummer Schrei. Ein blindes Tasten im Nichts. Bis man aufkommt. Wo das auch sein mag.

Der Tropfen hat keine Antwort.

About these ads

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s