Almwanderung im Naturschutzgebiet Valsertal (Tirol)
An eure Bedürfnisse angepasste Wanderung (1 bis 5 Stunden Wanderzeit), ausgeschmückt mit Geschichten und Insider-Wissen über Natur und Mensch aus der Region, erzählt von Einheimischen.
Mitzubringende Ausrüstung
- Feste Wanderschuhe
- Regenschutz
- Kopfbedeckung als Sonnenschutz
- Trinkflasche fürs Quellwasser unterwegs
Anmeldung
- 5 verschiedene Almwanderungen möglich
- 1-12 Personen (Teilnehmer)
- Verfügbar ab 20. Mai bis 30. September, immer Mittwoch bis Samstag
- €190,- (Tagestour) oder €120,- (Halbtagestour)
5 Varianten der Almwanderung angepasst an eure Bedürfnisse
Grauerlenwald Spaziergang (1h)
1 Stunde Spaziergang in der flachen Ebene durch Tirols größten Grauerlenwald
- auch als Halbtagestour möglich
- Hightlight: Kneippen in klaren Gebirgsbächen und Suche nach dem seltenen Blutroten-Schmalhalsbockkäfer
Wanderung schwarzer Brunnen (2h)
2 Stunden leichte Wanderung zum schwarzen Brunnen mit Wasserfallblick
- auch als Halbtagestour möglich
- Highlight: Pilze und Beeren kennenlernen, sammeln und verkosten
Auf der Roas’ mit der Goaß’ (2,5h)
2,5 Stunden Frühaufsteher-Wanderung begleiten wir Helgas’  Ziegen zu deren besten Kräuterplätzen.
- Morgens ab 7:00 Uhr
- auch als Halbtagestour möglich
- Highlight: Erholung und abschalten garantiert!
Bergmad Wanderungen (3h)
3 Stunden Wanderung  in die Bergmad (gemähte Wiese)
- auch als Halbtagestour möglich
- Highlight (saisonal und wetterbedingt): Gras mähen mit der Sense, Hagn (Heu zusammenrechen)
Zeisch-Hochalm Wanderung (5h)
5 Stunden anspruchsvolle Wanderung auf die Zeisch-Hochalm
- nur als Tagestour möglich
- max. 12 Personen
- Highlight: kostenloser Neiner (Mittagsjause) auf der Hochalm mit spektakulärem Bergblick