Und weiter geht’s mit unserer Serie, in der wir Ihnen Menschen vorstellen, die Blogs über Jobs, Karriere und Erfolg schreiben. Heute stellen Jan Kirchner und Alexander Fedossov sich und ihre Wollmilchsau, das Personalberater-Blog, etwas genauer vor.
- Über welche Themen bloggen Sie?
Unsere Themen sind Recruiting, Sourcing, Employer Branding und Social Media. Wobei das Web 2.0 mit all seinen Facetten die anderen Themenfelder spiegelt. Die Wollmilchsau ist eigentlich ein Corporate-Blog von Atenta. Wir unterstützen Unternehmen bei ihren Recruiting-Vorhaben und entwickeln in diesem Rahmen Software-Lösungen und Tools für Online Recruiting und Employer Branding. Aus diesem Grund sind wir täglich auf der Suche nach neuen Trends im Bereich der neuen Medien, Social Networks und Online Technologien. - Wie kamen Sie zum Bloggen? Und was ist Ihre Motivation dabei?
Wir haben festgestellt, dass sich damals niemand mit diesen Themen beschäftigt hat. Es gab zwar hier und da Ansätze, aber diese entsprachen nicht unbedingt unseren Vorstellungen. In den USA war die Recruiting-Szene diesbezüglich schon sehr viel weiter und vor allen Dingen sehr viel kommunikativer als im deutschsprachigen Raum. Wir haben das umgesetzt, was uns hierzulande gefehlt hat: ein Recruiting- und Sourcing-Blog mit Schwerpunkt Social Media.
- Was macht für Sie ein gutes Blog aus?
Es muss authentisch sein und Leidenschaft vermitteln. Völlig egal, mit welchen Themen sich ein Blog befasst, es muss eine ehrliche Geschichte erzählen.
- Wie beeinflusst das Bloggen Ihren Alltag?
Die Frage müsste bei uns wohl eher heißen: Wie beeinflusst der Alltag das Bloggen? Wir setzen uns nie hin und sagen: So jetzt bloggen wir mal! Wir haben an sich immer was zu sagen, die Frage ist nur, wann wir die Zeit finden, es zu einem Artikel zu formen. Und überhaupt: Eigentlich bloggen wir, um den Alltag anderer zu beeinflussen.
- Welche Blogs lesen Sie besonders gern?
Wir haben zu volle Reader, um jetzt einzelne Namen zu nennen und würden auch garantiert den wichtigsten vergessen. Reader, persönliche Twitterstreams, die Corporate Accounts und dazu Google Buzz, Bookmarking und die klassische E-Mail… Wir werden von allen Seiten mit guten Artikeln versorgt.
- Gibt es Bücher zum Thema Karriere, die Sie beeinflusst haben?
Das letzte Buch, das wir zu diesem Thema durchgearbeitet haben, war Tim Ferris: The 4-Hour Workweek. Danach war Feierabend.
- Gibt es einen oder mehrere Einträge in Ihrem Blog, an die Sie sich besonders gerne erinnern?
Ehrlich gesagt: Nein. Wir freuen uns, wenn ein Artikel viele Leser findet und diskutiert wird, aber wir sind nach jedem Artikel gedanklich schon bei den nächsten drei. Es gibt noch viel zu tun. Wir haben keine Zeit, um zurück zu blicken.
Pingback: Einmal ums Blog - My Skills - My Skills, Blogging
Pingback: „Abschiedsworte – Heute endet das Praktikum von Felix Hinkeldey“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!