1. der Interviewer nachhakt, wann Sie frühestens anfangen könnten. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er Sie bereits in die engste Wahl zieht und nur noch Details abklopft.
  2. man Sie nach Ihren Gehaltsvorstellungen fragt. Diese Frage steht üblicherweise am Ende des Auswahlprozesses. Denn solange Ihre fachliche Eignung bezweifelt wird, ist es egal, was Sie verdienen wollen.
  3. der Personaler bei einer bestimmten Qualifikation hartnäckig bohrt. Heißt: Im Grunde will er Sie, aber dieser Punkt ist im sehr wichtig. Wenn Sie hier letzte Zweifel ausräumen können, sind Sie sein Kandidat.