Je knapper die Zeit, desto wertvoller finden wir sie. Neu ist das nicht. Schließlich kennt die Situation jeder: Kein Moment ist süßer, als die schmale Frist zwischen dem ersten Weckerklingeln und dem ersten frostigen Schritt aus dem kuscheligen Bett. Das Gesetz der Angebots-Verknappung eben. Wissenschaftler des Pomona College haben es nun jedoch genauer untersucht. Dazu baten die Forscher Studenten sechs Wochen lang ihren Alltag genau zu protokollieren. Allerdings wurde einem Teil der Probanden ständig vermittelt, der Studienabschluss stünde unmittelbar bevor, während er der anderen Gruppe als ein Ereignis in ferner Zukunft dargestellt wurde. Resultat: Die Studenten der ersten Gruppe nahmen an weitaus mehr College-Angeboten teil als die Kontrollgruppe. Fazit: Zeitbegrenzung kann offenbar auch bisher ungenutzte Ressourcen im Menschen mobilisieren. Allerdings ist dafür entscheidend, dass die Betroffenen zugleich handlungsfähig bleiben, sonst erleben sie die beschränkte Zeit als Bedrohung und enormen Stressor.