Unter dem Titel “Kurz notiert” fassen wir für Sie Neuigkeiten rund um Social Media, Software-Tools und Gadgets zusammen. Dabei handelt sich um Themen für die wir in der vergangenen Woche keine Zeit gefunden haben, die aber trotzdem erwähnenswert sind. Heute geht es um: +++ geteilte Google+-Beiträge werden jetzt direkt verlinkt +++ ein Blick in die Zukunft von Corning #Video +++ das JUMP in MINT Programm der Telekom +++ die realen Kosten von Social Media #Infografik +++
Geteilte Google+-Beiträge werden verlinkt
Beim Start lies Google+ viele Funktionen vermissen, die bei Facebook und anderen sozialen Netzwerken bereits zum Standard gehören. Doch nach und nach erweitert Google seine Plattform und fügt Funktionen hinzu. Neu hinzugekommen – und zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht offiziell angekündigt – ist die direkte Verlinkung geteilter Beiträge. Bisher gab es nur einen Link zum Profil des Autors des ursprünglichen Beitrags. Um den Originaleintrag zu finden musste zuerst auf das Profil des Autors navigiert und dort der entsprechende Beitrag gesucht werden. Mit der neuen Funktion taucht neben dem Link zum Profil auch ein Link direkt zum Beitrag auf. Gefunden hat die Funktion unter anderen Google+ Updates.
Ein Blick in die Zukunft #Video
Videos die einen Blick in die Zukunft wagen sind immer wieder interessant. Bereits mit seinem ersten Video “A day made of glass” hatte der US-amerikanische Hersteller des bekannten Gorilla Glases einen solchen Blick riskiert. Das Unternehmen hat mit “A day made of glass 2” jetzt nachgelegt und präsentiert eine aktualisierte Zukunftsvision. Der größte Unterschied zur ersten Version ist der verstärkte Einsatz von Tablets im Video. Auch wenn es sich dabei natürlich um Werbung handelt ist das Video gut gemacht und lässt – in Verbindung mit den Kommentaren zur Machbarkeit der dargestellten Geräte – zumindest erahnen, welche technischen Entwicklungen in den nächsten Jahren auch in die Arbeitswelt einziehen könnten.
Das JUMP in MINT Programm der Telekom
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz gesagt die Studienrichtungen, in denen Frauen – leider – nach wie vor deutlich unterrepräsentiert sind. Viele Firmen versuchen das durch spezielle Programme zu ändern. Die Telekom hat ihr Projekt JUMP in MINT getauft, wobei JUMP die Abkürzung für Jugend-Mentoring-Programm ist. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstütze Portal komm-mach-mint berichtet in einem Artikel über die Ergebnisse des JUMP in MINT Programmes der Telekom und verlinkt das Handbuch (PDF). Definitiv eine lesenswerte Lektüre.
Die realen Kosten von Social Media #Infografik
Social Media sind inzwischen bei vielen Firmen fester Bestandteil des Kommunikationskonzeptes. Dafür gibt es gute Gründe, denn über soziale Netzwerke können Unternehmen Ihre Kunden – und solche die es noch werden sollen – schnell und unkompliziert erreichen und mit ihnen in Dialog treten. Das die Integration von Social Media in bestehende Strukturen jedoch kein Selbstläufer ist sondern Zeit und Energie kostet, ist dabei noch nicht bei allen Firmen angekommen. Focus.com hat in einer Infografik die realen Kosten wie Arbeitszeit, Werbeaufwand, Honorar von Agenturen und Beratern und ähnliches von Social Media zusammengestellt. Auch wenn nicht alle diese Faktoren für jedes Unternehmen gelten sollten diese Aspekte bei der Nutzung von Social Media berücksichtigt werden.