Nicht vier oder fünf Minuten – nur sechs Sekunden! Mehr Zeit bleibt einem Bewerber nicht, um mit seinem Bewerbungsschreiben oder Lebenslauf einen Recruiter zu beeindrucken. So das Ergebnis einer ziemlich spannenden Untersuchung. Was die so spannend macht, ist aber weniger die kurze Zeitspanne, die Jobsuchern bleibt, sondern vielmehr eine Art Heatmap, welche Bereiche in Lebenslauf und Anschreiben die Personaler in dieser kurzen Zeit die meiste Aufmerksamkeit schenken. Also vereinfacht gesagt: Wo gucken sie hin, um sich danach ein erstes Urteil zu bilden?
Die Erkenntnisse dieser Studie (PDF) sind vor allem deshalb wertvoll, weil sich damit eben diese Anschreiben und Bewerbungsunterlagen optimieren lassen.
6 Infos sind entscheidend
So zeigen die Ergebisse etwa, dass 80 Prozent der Zeit dafür genutzt wird, nach folgenden sechs Informationen zu suchen:
- Name des Bewerbers
- Vorherige Positionen/Arbeitgeber
- Aktueller Titel/Unternehmen
- Aktuelle Position
- Bisherige Arbeitgeber
- Ausbildung
Damit verkommt der ganze schöne Rest zum reinen Weißraumverdränger. Man könnte auch sagen: Personaler suchen vor allem nach Schlüsselreizen und Schlüsselbegriffen. Das heißt aber auch umgekehrt: Stellen Sie diese Informationen besonders deutlich hervor, dort wo sie gesucht werden, verbessern Sie Ihre Chancen, diese erste Hürde zu überspringen. Aber natürlich auch nur, wenn Ihr Profil zur ausgeschriebenen Stelle passt.
Wo genau diese Informationen auf dem Papier gesucht werden, zeigt indes die folgende Heatmap: