Wer hat denn Ihr Profil zuletzt angeschaut? Na, wissen Sie’s? Nutzer von Netzwerken wie Xing & co. kennen die Funktion, die einem verrät, wer sich zuletzt für das virtuelle Alterego interessiert hat. Netter Schnickschnack und Balsam für Egomanen, könnte man denken. Eine Art indirekte Voting-Variante von Am-I-hot-or-not. Falsch gedacht! Tatsächlich nutzen Rekruter auf Beutezug diese Funktion durchaus bewusst und herrlich subtil: In dem Bewusstsein, dass der andere das mitbekommt, klicken sie die Profile interessanter Kandidaten lediglich an. Mehr nicht. Meldet sich derjenige daraufhin, gilt ihnen das bereits als latente Wechselwilligkeit. Der Wurm war lecker, nun zappelt der Fisch an der Angel. Auch Gegenbesuche können Interesse signalisieren – allerdings längst nicht so stark wie eine neugierige Mail. Wenn Sie also das nächste Mal fremde Profilbesucher registrieren, überlegen Sie sich genau, ob und wie Sie deren Spur verfolgen.