Deutsche Arbeitnehmer sind vielleicht treuer als angenommen. Ja sicher sind viele frustriert und würden am liebsten gestern schon zu einem besseren Chef, netteren Kollegen und attraktiveren Arbeitgeber wechseln. Aber tun sie das auch?
Nein. Das ergab jetzt eine repräsentative Monster-Umfrage. Danach hat knapp ein Drittel aller befragten Arbeitnehmer bisher nur ein- bis zweimal den Arbeitgeber gewechselt, 22 Prozent sind sogar noch bei ihrem ersten Arbeitgeber beschäftigt. Besonders loyal sind Befragte mit Abitur oder abgeschlossenem Studium. Sogenannte Job-Nomaden, die vier- bis sechsmal den Arbeitgeber gewechselt haben, gibt es vor allem in den neuen Bundesländern, am meisten in Berlin.
Loyal oder bequem?
Was aber macht die Arbeitnehmer letztlich so treu? Ist es die Besorgnis, keinen neuen Job zu finden? Die aktuelle Zufriedenheit? Oder schlicht pure Faulheit? Leider geht das aus der Umfrage nicht hervor (das Wichtigste haben sie wieder mal nicht gefragt. Ts.). Nur so viel: Bei über 60 Prozent hört die Loyalität auf, wenn die Bezahlung schlecht ist. Und ein mieses Arbeitsklima vergrault mehr als die Hälfte der Befragten, schlechte Entwicklungsmöglichkeiten wiederum bringen vor allem jüngere Arbeitnehmer zum Wechseln.
Martin
Gibt’s die Monster-Umfrage irgendwo online zum Abruf? Das würde mich mal näher interessieren.
Gruß und Danke für die vielen Anregungen!
Jochen Mai
Geh doch mal auf die Monster-Seite und da in den Pressebereich… Ich hab sie vorab bekommen, weiß nicht, ob die schon öffentlich verlinkt ist.