Das sagen Optimisten:
Ich bin Optimist, sogar meine Blutgruppe ist positiv.
Toni Polster
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Echte Pessimisten sind nicht mal glücklich, wenn sie unglücklich sind.
Johnnie RayDie größte Angst aller Marionetten: alle Stricke könnten reißen.
Wolfgang FunkeEin Optimist ist jemand, der genau weiß, wie traurig die Welt sein kann, während ein Pessimist täglich neu zu dieser Erkenntnis gelangt.
Peter UstinovProbleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann.
Duke EllingtonEntweder man ist ein Optimist, dann besteht die Gefahr, dass man nicht eintreffenden Unsinn vorhersagt. Oder man ist Pessimist, und dann bleibt man ganz bestimmt hinter dem zurück, was wirklich passiert.
Herbert KroemerDer Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist.
James Branch CabellDer Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
UnbekanntDie wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gut gehen wird. Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird.
UnbekanntEin Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet.
Heinz RühmannSobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
Giovanni GuareschiDer Optimist ist ein Mensch, der überall grünes Licht sieht, während der Pessimist nur das rote Stopplicht erblickt. Aber der wirklich Weise ist farbenblind.
Albert SchweitzerÄrgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen trägt.
Arabisches SprichwortDas sagen Pessimisten:
Optimist ist ein anderes Wort für Dummkopf.
Gustave FlaubertDer Optimist ist ein Mann, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt.
Karl FarkasEin moderner Optimist ist ein Mensch, der von den Ereignissen laufend dementiert wird.
Peter SellersOptimisten haben keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Peter BammEine Optimistin ist eine Frau, die Fettpölsterchen für Kurven hält.
Françoise HardyPessimisten sehen keine Chancen, sondern Risiken.
UnbekanntEin Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.
Theodor FontaneWenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf.
Johann Nestroy
Jörn Wiedemann
Glücklicherweise überwiegen auch hier die Optimisten.
Christian
Der Optimist sagt, das Glas Wasser ist halb voll.
Der Pessimist sagt, das Glas Wasser ist halb leer.
Der Ingenieur sagt, das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste.
Ich gehe auch lieber optimistisch durchs Leben, es hat einfach was mit dem Wohlbefinden zu tun. Pessimisitische Menschen leben doch in ständiger Angst und Furcht.
Anett
Die Menschheit braucht Optimisten wie Pessimisten: die Optimisten erfanden das Flugzeug, die Pessimisten den Fallschirm dazu.
Patrick Mollet
Da fehlt mein Lieblingsspruch: «Der Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung» ;-)
PT
Optimismus ist ein Mangel an Information
Pingback: Twitter Trackbacks for „Weise Worte – Optimisten vs. Pessimisten“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg! [karrierebibel.de] on Topsy.com
Erika
Ein Pessimist ist ein Optimist, der nachgedacht hat.
Jochen Mai
Das ist aber eine sehr pessimistische Einstellung. Vielleicht hat der Optimist ja auch nur noch länger nachgedacht…
Namenlos
Ich bin lieber ein Pessimist.
Und ich habe keine Probleme damit, etwas negativer zu sehen als andere. Ich habe meinen Pessimismus “weiterentwickelt”.
Ich habe da mal so einen Spruch gelesen: “Ich erwarte das Schlimmste und hofe auf das Beste”. Und diese Einstellung habe ich übernohmen, oder ich hab gemerkt, dass ich das schon immer so gemacht habe.
Wärend man etwas macht, überlegt man sich, was die schlimmste Reaktion sein könnte, mit der man rechnen müsste. Und alles, was positiv von dieser Möglichkeit abweicht, wird als gut empfunden.
Als “Gegenspieler” für meinen Pessimismus habe ich Ehrgeiz.
Z.B.: Ich schreibe eine Arbeit:
Für meine 2 in Chemie würde es auch eine 3 noch tun,
eine 4 sicher auch noch, da ich anderswo besser bin
und es würde sich so, oder so ausgleichen.
Aber ich will mich nicht mit etwas zufriedenstellen,
von dem ich weiß, dass ich es besser kann.
Also schreibe ich eine 2, oder besser.
Und wenn sich jetzt einige fragen, wo da denn der Pessimismus ist, ich habe ihn auf anderen Gebieten, und dort nur ihn.
Z.B. im Umweltschutz: ich denke einfach nicht, dass wir es wirklich schaffen werden. Nicht weil uns die Mittel fehlen, sondern weil einige einfach nicht auf ihre Gewohnheiten verzichten wollen … Daher fange ich nicht an, den Müll nicht zu sortieren oder so, aber ich glaube nicht, dass es wirklich zu erkennbaren Verbesserungen kommen wird. Letztlich geht es nicht um den Schutz der Welt, sondern um den Schutz der Menschheit, nur die ist auch gefährdet.